Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:

gut leben - heute für morgen

Themenschwerpunkt Schöpfungsverantwortung

Als Menschheitsfamilie dürfen wir das gemeinsame „Haus“ Erde (vgl. Papst Franziskus in Laudato si‘) mit unseren Mitgeschöpfen bewohnen, sollen es aber auch für kommende Generationen bewahren und behüten.

Mit dem Themenschwerpunkt „Schöpfungsverantwortung“ antwortet die Katholische Stadtkirche Graz auf die Unsicherheiten der Klima- und Nachhaltigkeitskrise, die vermutlich die größte Herausforderung und Sorge unserer Zeit ist. So sind auch in Graz – der zweit größten Stadt Österreichs - umweltrelevante Themen wie Mobilität, Luftqualität, Vermüllung oder Temperaturanstieg durch die Erderhitzung im Fokus der Gesellschaft.

 

Als Katholische Stadtkirche Graz versuchen wir einen nachhaltigen, schöpfungsfreundlichen Lebensstil zu praktizieren (vgl. „Leitlinien zur Nachhaltigkeit“ der Katholischen Kirche Steiermark) und mit Veranstaltungen und Initiativen das Thema in Kirche und Gesellschaft präsent zu halten.

Kontakt Themenschwerpunkt Schöpfungsverantwortung
Daniela Felber
THEMENSCHWERPUNKT SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG, PASTORALREFERENTIN
+43 (676) 8742-6621
daniela.felber@graz-seckau.at
Pater Mag. Wolfgang Dolzer BA S.J.
THEMENSCHWERPUNKT SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG, STUDENTENSEELSORGER
+43 (676) 8742-3205
+43 (316) 322628
Artikel
Schöpfungsverantwortung

Wie hast du's mit der Klimakrise?

Zu einem multi-ethischen Polylog im Rahmen des Projektes CLEANculturesludJoanneum Research am 14.3.2023 ins Stadtmuseum Graz ein. Die Teilnehmenden tauschten sich nach vier Inputs von...
weiterlesen: Wie hast du's mit der Klimakrise?

"Religions for Future" bei Klimademo in Graz

Danke allen, die am 3.3.2023 für Klimagerechtigkeit und eine griffige Klimapolitik auf die Straßen gegangen sind - in Graz und weltweit!
weiterlesen: "Religions for Future" bei Klimademo in Graz
Stadt.Ernte.Dank

Danke für die Vielfalt!

Pflanzen von biodiversen Blühwiesen in Graz wurden von einer kreativen Jungfloristin zusammengefügt zur "Stadt.Ernte.Dank.Krone der Vielfalt". Die Stadt.Ernte.Dank.Krone der Vielfalt ist...
weiterlesen: Danke für die Vielfalt!

Schöpfungsfreundlicher Lebensstil

Wie kann man in einer Stadt wie Graz nachhaltig leben?
weiterlesen: Schöpfungsfreundlicher Lebensstil
In Österreich wurde Sommer 2019 die Initiative "Religions for Future" gebildet, mit der sich Mitglieder von Religionsgemeinschaften mit den Anliegen der Kinder und Jugendlichen von "Fridays for Future" solidarisch erklären.
Auch in Graz sind religiöse Menschen Teil der Klimabewegung und beteiligen sich an den weltweiten Klimastreiks. 
 

Nächster globaler Klimastreik:

Derzeit ist kein globaler Klimastreik in Planung. Aktuelle Infos finden Sie zeitgerecht hier. 

 
Wenn Sie den Newsletter "Religions for Future - Graz" erhalten möchten, schreiben Sie bitte ein kurzes E-Mail an daniela.felber@graz-seckau.at
Die Grundsatzerklärung von "Religions for Future" können Sie hier unterschreiben. 
Aktuelle Infos von Fridays for Future Graz finden Sie hier. 
 
Berichte

Fernweh nachhaltig behandeln!

Das Fernweh packt uns – wir freuen uns auf den wohlverdienten Urlaub. Nützen Sie die „leichten“ Tage des Jahres, um Kraft für neue Herausforderungen zu tanken und sich zu erholen. Mitten in unsere...
weiterlesen: Fernweh nachhaltig behandeln!
Müllsammeltruppe rund um den Griesplatz

Das war der Steirische Frühjahrsputz 2022

mit der Katholischen Stadtkirche Graz
weiterlesen: Das war der Steirische Frühjahrsputz 2022
Fleisch fasten

Fastenschale 2022 und Petition zur Herkunftskennzeichnung

Fasten schärft die Sinne und macht bewusst, wie wertvoll Rohstoffe und menschliche Arbeit sind.
weiterlesen: Fastenschale 2022 und Petition zur Herkunftskennzeichnung

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen