Als Menschheitsfamilie dürfen wir das gemeinsame „Haus“ Erde (vgl. Papst Franziskus in Laudato si‘) mit unseren Mitgeschöpfen bewohnen, sollen es aber auch für kommende Generationen bewahren und behüten.
Mit dem Themenschwerpunkt „Schöpfungsverantwortung“ antwortet die Katholische Stadtkirche Graz auf die Unsicherheiten der Klima- und Nachhaltigkeitskrise, die vermutlich die größte Herausforderung und Sorge unserer Zeit ist. So sind auch in Graz – der zweit größten Stadt Österreichs - umweltrelevante Themen wie Mobilität, Luftqualität, Vermüllung oder Temperaturanstieg durch die Erderhitzung im Fokus der Gesellschaft.
Als Katholische Stadtkirche Graz versuchen wir einen nachhaltigen, schöpfungsfreundlichen Lebensstil zu praktizieren (vgl. „Leitlinien zur Nachhaltigkeit“ der Katholischen Kirche Steiermark) und mit Veranstaltungen und Initiativen das Thema in Kirche und Gesellschaft präsent zu halten.
Zu einem multi-ethischen Polylog im Rahmen des Projektes CLEANculturesludJoanneum Research am 14.3.2023 ins Stadtmuseum Graz ein. Die Teilnehmenden tauschten sich nach vier Inputs von...
Pflanzen von biodiversen Blühwiesen in Graz wurden von einer kreativen Jungfloristin zusammengefügt zur "Stadt.Ernte.Dank.Krone der Vielfalt".
Die Stadt.Ernte.Dank.Krone der Vielfalt ist...
In Österreich wurde Sommer 2019 dieInitiative "Religions for Future" gebildet, mit der sich Mitglieder von Religionsgemeinschaften mit den Anliegen der Kinder und Jugendlichen von "Fridays for Future" solidarisch erklären.
Auch in Graz sind religiöse Menschen Teil der Klimabewegung und beteiligen sich an den weltweiten Klimastreiks.
Nächster globaler Klimastreik:
Derzeit ist kein globaler Klimastreik in Planung. Aktuelle Infos finden Sie zeitgerecht hier.
Wenn Sie den Newsletter "Religions for Future - Graz" erhalten möchten, schreiben Sie bitte ein kurzes E-Mail an daniela.felber@graz-seckau.at
Das Fernweh packt uns – wir freuen uns auf den wohlverdienten Urlaub. Nützen Sie die „leichten“ Tage des Jahres, um Kraft für neue Herausforderungen zu tanken und sich zu erholen.
Mitten in unsere...