Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungszeit

Wasser & Vielfalt

Am 4.9.2024 startet die Katholische Stadtkirche Graz mit zwei Veranstaltungen in die Schöpfungszeit. Danke für das Wasser! Danke für die Vielfalt!

Natur.Werk.Stadt

Mittwoch, 4.9.2024 von 11:30 – 12:30 Uhr

Brunnenwege in der Grazer Innenstadt

In Graz gibt es alte und schöne Brunnen. Wir wollen in einem Spaziergang in der Altstadt als Pilger und Pilgerinnen einige Brunnen und Orte des Wassers aufsuchen.

Wasser – ein Geschenk! Wie das Leben selbst. Ein Lebenselixier, ohne das wir nicht sein können. Dafür wollen wir uns bei Gott bedanken in der Schöpfungszeit. Wir wollen Wasser schöpfen und kosten.

Wir wollen Wasser trinken und uns daran freuen als „Geschenk Gottes“, als „keusche Schwester Wasser“, wie Franz v. Assisi es benennt. Dabei werden wir Texte zum Wasserthema hören und besprechen.

Treffpunkt / Zeit: Auf dem Grazer Hauptplatz beim 4-Ströme-Brunnen

Details: Spaziergang durch die Innenstadt, Dauer ca. 1 Stunde, barrierefreier Weg; Das Angebot ist kostenlos.

Kontakt: P. Wolfgang Dolzer SJ - wolfgang.dolzer@jesuiten.org / 0676-87423205 und Daniela Felber - daniela.felber@graz-seckau.at / 0676-87426621

*************************************************************

 

Mittwoch, 4.9.2024, 12:30 – 14:30 Uhr

Danke für die Vielfalt!

In der Pop-up-Werkstatt im Brunnnhof des Grazer Stadtpfarrhofes können Jung und Alt Kräuter und Gräser von artenreichen Grazer Blühwiesen kennenlernen und so wertschätzen. Mitarbeiterinnen der Natur.Werk.Statt Graz teilen ihr Wissen um Zusammenhänge in der Natur und leiten Interessierte zum kreativen Gestalten mit Kräutern und anderen Naturmaterialien an.

Ort / Zeit: Brunnenhof bei der Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23 / 12:30 - 14:30 Uhr

Detail: Kreativ-Workshop für Jung und Alt; Das Angebot ist kostenlos.

Kontakt: Daniela Felber - daniela.felber@graz-seckau.at / 0676-87426621

Kooperationspartner: Natur.Werk.Stadt Graz - naturwerkstadt.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen