Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungsverantwortung

Im ZUKUNFTSGARTEN auf dem SCIENCE TOWER

Selbstversorgung und Klimaresilienz

am Mittwoch, 6. Mai 2025, 17:00-19:00 Uhr auf dem Science Tower in der Smart City (Waagner-Biro-Straße 100, 8020 Graz)

IR Life, Manuela Schwarzl

Lernen Sie mit dem Klimaexperten Dr. Franz Prettenthaler (Joanneum Research) den Zukunftsgarten auf dem Science Tower mitten in Graz kennen und erfahren Sie, wie Städte trotz zunehmender Hitze- und Starkregenereignisse auch für nachfolgende Generationen ein lebenswerter Ort sein können!

Folgen Sie dem "Wegweiser in die Zukunft", wo Landwirtschaft ins Zentrum rückt! Rund 120 verschiedene Pflanzenarten gedeihen hier, kühlen die Luft und machen sie sauberer. Und wollen Sie sich nicht am liebsten selbst versorgen? Auch hierauf wird Franz Prettenthaler eingehen!

Sein Vortrag und das gemeinsame Gespräch werden umrahmt durch stärkende spirituelle Schöpfungsimpulse von Daniela Felber, Referentin der Katholischen Stadtkirche Graz.

Infos & Anmeldung: mariatrost.at

 

WICHTIG: Die Veranstaltung findet bis maximal Nieselregen statt. Es wird kein Ersatztermin angeboten.

Teilnahmebeitrag: € 20,00

 

Wir freuen uns auf die Kooperation mit Joanneum Research und dem Bildungsforum Mariatrost.

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen