Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungszeit

Heilende und heilige Pflanzen

Mit P. Wolfgang Dolzer SJ am 12.9.2024 Heilpflanzen kennen lernen: In der und um die Leechkirche

Gerd Neuhold

Heilende und heilige Pflanzen

Gott schenkt uns Gesundheit und Heil auch in der Natur und in Heilpflanzen. Sie wollen wir in der ältesten Kirche der Stadt, der Leechkirche in den Kapitelen der Säulen anschauen und von ihnen lernen.

Diese Heilpflanzen dort waren Teil der Klostermedizin des angrenzenden Hospitals. Mit P. Wolfgang Dolzer SJ werden wir uns über die heilende Wirkung dieser Pflanzen unterhalten.

 

Treffpunkt / Zeit: John Ogilvie Haus, Zinzendorfgasse 3 / Donnerstag, 12.9.2024 von 17:00 -18:00 Uhr

Detail: Pflanzenspaziergang um die Leechkirche; Das Angebot ist kostenlos.

Kontakt: P. Wolfgang Dolzer SJ - wolfgang.dolzer@jesuiten.org / 0676-874 23 205

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...