Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Logo zum Download

10 Jahre LAUDATO SI'

In der Enzyklika Laudato Si' hat Papst Franziskus bereits vor 10 Jahren seiner "Sorge um das gemeinsame Haus" Ausdruck verliehen.

Dieses "Jubiläum" gibt weniger Anlass zum Feiern als vielmehr den Auftrag, uns weiterhin und noch beherzter für die Schöpfung - deren Teil wir Menschen sind - einzusetzen.

Logo 10 Jahre Laudato Si' | AKN Diözese Graz-Seckau

10 Jahre Laudato Si' - Schöpfung bewahren - Zukunft gestalten

Zahlreiche Menschen engagieren sich für Mitmenschen und Umwelt. Dieses Engagement wird im täglichen Handeln und auch in Gottesdiensten, Veranstaltungen und Aktivitäten etc. sichtbar.

Die Stadtkirche Graz (Themenschwerpunkt Schöpfungsverantwortung) und der Arbeitskreis Nachhaltigkeit haben ein Logo entwickelt, das auf "Laudato Si'" und seine Inhalte aufmerksam machen möchte.

Logo frei zum Download verfügbar

Sie sind alle herzlich eingeladen, dieses Logo zur Kennzeichnung Ihrer Veranstaltungen etc., die das Thema der Schöpfungsverantwortung und die Inhalte der Enzyklika Laudato Si' aufgreifen, zu verwenden.

 

Wir freuen uns natürlich, wenn Sie uns über Ihre Aktivitäten informieren. 

zurück

Veranstaltungshinweis:

Im Dialog mit der Schöpfung - Laudato Si' Online-Lesezirkel

Die Umweltbeauftragten der Diözesen Graz-Seckau und Gurk/Kärnten laden herzlich zu einem Laudato Si' Online-Lesezirkel ein, bei dem wir uns gemeinsam mit der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus beschäftigen. Diese Schrift über den Zustand und die Zukunft unseres Planeten regt dazu an, über Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und unsere Verantwortung für die Schöpfung nachzudenken.

Online-Lesezirkel "Im Dialog mit der Schöpfung"

Downloads
  • Laudatosi_Balken_gruen.png
  • Laudatosi_Balen_weiß.png
  • Laudatosi_negativ.png
  • Enzyklika_LAUDATO_SI_.pdf
  • Im_Dialog_mit_der_Schöpfung_-_Laudato_si_.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen