Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Fotoausstellung

Die Welt mittragen

„Laudato Si‘“-Bilder als Gebetsimpuls 
sind anlässlich der UN-Klimakonferenz 2023 in Dubai
in der Grazer Stadtpfarrkirche von 30.11. – 12.12.2023 zu sehen.

Die Welt mittragen - Indien 2008 Projektreise SVD | Ernst Zerche

Von 30.11. – 12.12.2023 findet die UN-Klimakoferenz (COP28) in Dubai statt. Papst Franziskus will erstmals selbst daran teilnehmen. Er hofft, dass diese ein Wendepunkt hin zu ernsthaftem Klimaschutz sein wird.

Aus diesem aktuellen Anlass werden in der Grazer Stadtpfarrkirche Bilder von Ernst Zerche zur Umwelt- und Sozialenzyklika „Laudato Si‘“ ausgestellt sein. Die Fotos werden mit passenden Zitaten aus der Enzyklika und dem neuen Apostolischen Schreiben „Laudate Deum“ von Papst Franziskus verknüpft - als eine Einladung zum Nachdenken über unsere globalen Systeme und unseren persönlichen Lebensstil. Die Fotografien möchten auch Impuls für unser Gebet für die Schöpfung und die Klimaverhandlungen in Dubai sein. Eine Möglichkeit, die Welt ein Stück mitzutragen.

Eine Kooperation der Katholischen Stadtkirche Graz / Themenschwerpunkt Schöpfungsverantwortung mit Welthaus Diözese Graz-Seckau. - graz.welthaus.at
Die Fotografien sind Teil der Wanderausstellung „Bilder, die den Blick weiten“ von Ernst Zerche.
Wir danken dem Chic Ethic – Fair Trade Shop für die wunderschönen Körbe als Tragehilfen für die Texte. - chic-ethic.at
Herzlichen Dank an Mag. Karl Veitschegger für die prägnante Zusammenfassung von Schöpfungsverantwortung aus seinem Buch „Glaube in Sicht“ (Irene Maria Unger (Illustrationen), Karl Veitschegger (Text). Verlag Diözesanmuseum Graz, ISBN: 978-3-901-81049-7).
zurück

Hier finden Sie die Gesamttexte der Umwelt- und Sozial-Enzyklika Laudato Si' und des apostolischen Schreibens Laudate Deum. 

Bilder einer Missio Studienreise zum Beispielland Senegal vom 28. Nov. bis 14. Dez. 2008

Gebet für unsere Erde

Allmächtiger Gott,
der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist und im kleinsten deiner Geschöpfe,
der du alles, was existiert, mit deiner Zärtlichkeit umschließt,

gieße uns die Kraft deiner Liebe ein, damit wir das Leben und die Schönheit hüten. Überflute uns mit Frieden, damit wir als Brüder und Schwestern leben und niemandem schaden.

Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die so wertvoll sind in deinen Augen, zu retten.

Heile unser Leben, damit wir Beschützer der Welt sind und nicht Räuber, damit wir Schönheit säen und nicht Verseuchung und Zerstörung.

Rühre die Herzen derer an, die nur Gewinn suchen auf Kosten der Armen und der Erde.

Lehre uns, den Wert von allen Dingen zu entdecken und voll Bewunderung zu betrachten; zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind mit allen Geschöpfen auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.

Danke, dass du alle Tage bei uns bist.

Ermutige uns bitte in unserem Kampf für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.

Amen.

Papst Franziskus in der Umwelt- und Sozialenzyklika "Laudato Si' "

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen