Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungsverantwortung

Mit Gebet begleiten: 29. UNO-Weltklimakonferenz in Baku

Jesuiten laden zum Gebet für die 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan.

Viktor Andriichenko

Die Sorge um unser "gemeinsames Haus" (vgl. Laudto Si') ist christlicher Auftrag.

Daher sollten wir in diesen Tagen auch mit wachem Blick die scheinbar schwierigen Verhandlungen bei der 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan, beobachten.

Um die Konferenz mit Gebet und gutem Geist zu begleiten und sich gleichzeitig mit den Inhalten der Klimagerechtigkeit auseinanderzusetzen, haben die "Jesuits for Climate Justice" (= Jesuiten für Klimagerechtigkeit) einen Gebetsleitfaden erstellt. Diesen finden Sie auch hier zum Download.

Außerdem wird zum gemeinsamen Online-Gebet am 18.11.2024 von 19 - 20 Uhr eingeladen. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung unter prayer@clc-cvx.eu notwendig.

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: daniela.felber@graz-seckau.at bzw. 0676 / 87426621

 

 

zurück

COP29 GEBET

 

Gott des Lebens,

wir danken dir für die Schönheit dieses Planeten

und unser eigenes Dasein,

das mit seinen lebenserhaltenden Adern verwoben ist.

Lass uns immer

deine Güte feiern,

die uns atmen lässt

und inmitten deiner Schöpfung atmet.

 

Lebendiger Sohn Gottes,

wir wissen, dass dein Herz blutet

beim Anblick dieser verwundeten Welt.

Hilf uns zu erkennen,

wo immer wir die Mächte des Todes hereinließen.

Verwandle unsere kranken Begierden in Leben in Fülle

und unsere gierigen Hände in fürsorgliche Liebe.

 

Lebensspendender Geist,

wir spüren dein ständiges Bemühen um Heilung

und wie es menschliche Herzen durchströmt.

Hilf uns, deinen Ruf zu hören

und unsere Berufung zu finden

in der Heilung dieser Welt.

Gib uns und den Teilnehmenden der Weltklimakonferenz

Hoffnung, Mut und Weisheit im Einsatz für das Gemeinwohl.

Amen.

 

aus: Jesuits for Climat Justice COP 29, Gebetsleitfaden
Erstellt wurde der Leitfaden vom Jesuit European Social Centre (JESC) in Brüssel unter Mitarbeit von Fabian Moos SJ vom Ukama-Zentrum in Nürnberg.
Downloads
  • COP29-German-Prayer-Guide.pdf
  • InvitationprayerCOP29.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen