Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungszeit

Vielfältiges Programm

Um einen Beitrag zur Überwindung der ökologischen Krise zu leisten und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern gibt es die Ökumenische Schöpfungszeit von 1.9. - 4.10.

 

Hier finden Sie die Programmpunkte der Katholischen Stadtkirche Graz in der Schöpfungszeit.

Daniela Felber

 

 

zurück

Danke für jeden Apfel, 

jede Karotte, jede Beere.

Sie schmecken, 

sie machen satt, 

auch wenn sie eine Delle haben 

oder ihre Farbe aus der Reihe tanzt.

Jedes Gemüse, 

jede Frucht ist ein Wunder, 

das du uns schenkst.

 

aus: Firmung for Future, Stephan Sigg, Verlagsanstalt Tyrolia 2024

Downloads
  • Schöpfungszeit_2024_mit_Fotos.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen