Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:

den Blick weiten

Themenschwerpunkt Spiritualität

Spiritualität meint im Grunde eine Sehnsucht nach dem Mehr im Leben; eine tiefere Verbindung zu sich selbst, zu anderen und zur Umwelt zu finden. Spiritualität bezieht sich auf eine innere Erfahrung und ist mit Verwandlung, persönlichem Wachstum und Entwicklung verbunden.

Einige Menschen finden ihre Spiritualität durch Meditation, Gebete oder Rituale, während andere sie in der Natur, in Beziehungen oder in der Kunst finden.

Spiritualität kann auch helfen, ein Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden, um besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Christliche Spiritualität basiert auf der Überzeugung, dass Gott durch Jesus Christus den Menschen nahekommt und eine persönliche Beziehung mit jedem Einzelnen sucht.

Als Katholische Stadtkirche Graz vernetzen wir bestehende Angebote oder initiieren eigene, um im städtischen Kontext, spirituelle Orte zu benennen, wo man in unterschiedlichster Weise Spiritualität erfahren kann, wo man mit Suchenden und Fragenden gemeinsam unterwegs ist, im Wissen, dass wir alle immer Suchende bleiben.

Kontakt
Mag. Robert Hautz
THEMENSCHWERPUNKT SPIRITUALITÄT, LEITUNG KIRCHENECK, PASTORALREFERENT
+43 (676) 9314366
+43 (316) 811528
robert.hautz@graz-seckau.at
Dipl.-Theol. Elfriede Demml
THEMENSCHWERPUNKT SPIRITUALITÄT, GEISTLICHE ASSISTENTIN, PASTORALREFERENTIN
+43 (676) 8742-6208
+43 (316) 281972
elfriede.demml@graz-seckau.at
Aktuelles
Kircheneck

Gespräche über unbequeme Bibelstellen

Donnerstag, 13. April 2023, 18:30 Uhr
weiterlesen: Gespräche über unbequeme Bibelstellen

Uprising Graz

jeden dritten Donnerstag UPRISINGABEND ab 18:30 Uhr - jeden ersten Sonntag UPRISINGSONNTAG um 10:00 Uhr- für junge Erwachsene
weiterlesen: Uprising Graz

Sportsgeist Blog

Aussagen von Menschen aus der Welt des Sports oder eigene Erlebnisse, die für die Spiritualität und den Glauben relevant sind im wöchentlichen Blog von Alfred Jokesch.
weiterlesen: Sportsgeist Blog

Frauenfrühstück

mit Bibelstelle in der Pfarre Graz-Christkönig
weiterlesen: Frauenfrühstück

Atemholen und Kraft tanken

jeden 4. Samstag im Monat
weiterlesen: Atemholen und Kraft tanken

Innehalten - Meditationsabende

PfarreMünzgraben, donnerstags, 18:30 - 19:30 Uhr
weiterlesen: Innehalten - Meditationsabende

Stille schenken kann Wunder wirken!

Eine österreichweite Friedensaktion für einen neuen Zusammenhalt in der Gesellschaft
weiterlesen: Stille schenken kann Wunder wirken!

Abend mit dem Emmanuel

Lobpreis - Bibel - Anbetung
weiterlesen: Abend mit dem Emmanuel

LORETTO - Gebetsabend

für junge Erwachsene jeden Mittwoch
weiterlesen: LORETTO - Gebetsabend

LORETTO 24/2 Anbetung

einmal im Monat: Dienstag 19:00 Uhr bis Donnerstag 18:30 Uhr
weiterlesen: LORETTO 24/2 Anbetung

U-Turn Gebetskreis

für Jugendliche jeden Freitag
weiterlesen: U-Turn Gebetskreis
Gebet

Taizé-Gebet

jeden zweiten Freitag und letzten Dienstag im Monat
weiterlesen: Taizé-Gebet

Katholische Hochschulgemeinde Graz

Spirituelle Angebote
weiterlesen: Katholische Hochschulgemeinde Graz

Stille eucharistische Anbetung

Im Schauen auf Jesus neue Kraft schöpfen
weiterlesen: Stille eucharistische Anbetung

Ziemlich beste Geschichten

Einladung zum Mitmachen im Rahmen von „du+ich=österreich“
weiterlesen: Ziemlich beste Geschichten

10 Minuten Stille schenken

für einen neuen Zusammenhalt in der Gesellschaft
weiterlesen: 10 Minuten Stille schenken
Broschüre

11 Schätze des christlichen Glaubens

Mehrwert des christlichen Glaubens - zum Downloaden
weiterlesen: 11 Schätze des christlichen Glaubens

DANKBAR LEBEN - Br. David Steindl-Rast

Eine dankbare Lebenshaltung stärkt das Immunsystem und schenkt Zufriedenheit
weiterlesen: DANKBAR LEBEN - Br. David Steindl-Rast

SPIRITUELL-SEIN Blog von Sabine Petritsch

für Suchende, Fragende, Glaubende
weiterlesen: SPIRITUELL-SEIN Blog von Sabine Petritsch

Lesenswerte Texte

"Geistliches Fitness-Studio" und "Geduld in der Pandemie" von Jesuitenpater Karl Kerns SJ
weiterlesen: Lesenswerte Texte

Bibeltexte in Gebärdensprache

"taub + katholisch" - Katholische Seelsorge in deutscher Gebärdensprache
weiterlesen: Bibeltexte in Gebärdensprache
Berichte

"Danke-Leiter zum Himmel" präsentiert

Dankbarkeit - eine Leiter zum Himmel, zur Freude, zur Zufriedenheit
weiterlesen: "Danke-Leiter zum Himmel" präsentiert
Das Wort Gottes zum Mitnehmen beim Kircheneck
Kircheneck

Das Wort Gottes ist machtvoll und lebendig

wie Rückmeldungen von Passanten zeigen
weiterlesen: Das Wort Gottes ist machtvoll und lebendig

Bischof Hermann Glettler präsentierte sein neues Buch

in der Grazer Herz-Jesu-Kirche "Dein Herz ist gefragt - Spirituelle Orientierung in nervöser Zeit"
weiterlesen: Bischof Hermann Glettler präsentierte sein neues Buch

Adventmission in Grazer Herrengasse

Gemeinschaft Emmanuel lud zu kurzer Stille in derGrazer Stadtpfarrkirche
weiterlesen: Adventmission in Grazer Herrengasse

Ausstellung zu "The Graz Vigil"

Einblicke in persönliche Beobachtungen und spirituelle Erfahrungen
weiterlesen: Ausstellung zu "The Graz Vigil"

StadtErnteDank-Aktion 2021

Entstehung der StadtErnteDank-Aktion 2021 und der Dankbarkeitsbäume
weiterlesen: StadtErnteDank-Aktion 2021
Kircheneck

DANKBARKEITSBAUM im Brunnenhof

- eine tolle Initiative von GEMEINSAM STATT EINSAM, die den Fokus auf Dankbarkeit richtet und wertvolles Gemeinsames entstehen lässt
weiterlesen: DANKBARKEITSBAUM im Brunnenhof


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen