Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
    • Wallfahrts- und Pilgerangebote
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
    • Wallfahrts- und Pilgerangebote
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Danke!

Themenschwerpunkt Spiritualität

Bewusst auf das zu schauen, was wir haben, und nicht auf das, was wir nicht haben, führt zu einer dankbaren Lebenshaltung.

„Dankbarkeit macht zufriedener, widerstandsfähiger und glücklicher.“

Das Schlechte und Negative drängt sich im Alltag leider meist stärker auf und ist lauter, sodass wir das Gute nur allzu leicht übersehen bzw. überhören. Auch im Blick auf andere Menschen und auf uns selbst.

Beim Stadt.Ernte.Dank Graz 2025 können Vorbeigehende wieder einen konkreten Dank aufschreiben und auf den Dankebaum im Brunnenhof beim Kircheneck hängen.

Ein dankbarer Mensch, staunt über die Schönheit der Schöpfung und wird achtsam und verantwortlich damit umgehen.

Ein dankbarer Mensch weiß, dass er vieles nicht selbst gemacht hat, sondern sich anderen Menschen, Umständen verdankt, letztlich einer Wirklichkeit, die ihn übersteigt und die allem zugrunde liegt.
Eine  Wirklichkeit, die wir Christen "Gott" nennen und sich in Jesus Christus gezeigt hat.

Fotoserie vom Dankebaum 2024

Kontakt
Mag. Robert Hautz
THEMENSCHWERPUNKT SPIRITUALITÄT, LEITUNG KIRCHENECK, PASTORALREFERENT
+43 (676) 9314366
+43 (316) 811528
robert.hautz@graz-seckau.at
Dipl.-Theol. Elfriede Demml
THEMENSCHWERPUNKT SPIRITUALITÄT, GEISTLICHE ASSISTENTIN, PASTORALREFERENTIN
+43 (676) 8742-6208
+43 (316) 281972
elfriede.demml@graz-seckau.at
Aktuelles
Heiliges Jahr der Hoffnung 2025

Pilgerweg der Hoffnung in Graz

Die Katholische Stadtkirche Graz lädt am Samstag, 25. Oktober 2025 um 15:00 Uhr zum "Pilgerweg der Hoffnung" vom Grazer Schlossberg zum Dom
weiterlesen: Pilgerweg der Hoffnung in Graz

X-Fest Graz

Freitag, 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Mariahilferkirche Graz
weiterlesen: X-Fest Graz

Alpha Youth

Jugend Alpha für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren | Start: 30. September 2025 in Pfarre Graz-Graben
weiterlesen: Alpha Youth

Gespräche über unbequeme Bibelstellen

Donnerstag, 6. November 2025 um 18:30 Uhr im Kircheneck
weiterlesen: Gespräche über unbequeme Bibelstellen
Stadt.Ernte.Dank 2025

DANKEBAUM beim Kircheneck

Von 5. September bis 12. Oktober einen konkreten Dank aufschreiben und auf den Dankebaum im Brunnenhof hängen
weiterlesen: DANKEBAUM beim Kircheneck

Sportsgeist Blog

Aussagen von Menschen aus der Welt des Sports oder eigene Erlebnisse, die für die Spiritualität und den Glauben relevant sind im wöchentlichen Blog von Alfred Jokesch.
weiterlesen: Sportsgeist Blog

Bibel teilen zum Evangelium des folgenden Sonntags

Jeden Donnerstag in der Schulzeit um 18:45 Uhr bei den Grazer Franziskanerinnen mit Sr. Magda
weiterlesen: Bibel teilen zum Evangelium des folgenden Sonntags

Öffi-Pilgern

Zu Pilgertagen, Auszeiten mitten im Alltag lädt dieses Programm ein. Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
weiterlesen: Öffi-Pilgern

Auszeit zum Aufleben und Kraft tanken

jeden 4. Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr bei den Grazer Franziskanerinnen mit Sr. Magda Schmidt
weiterlesen: Auszeit zum Aufleben und Kraft tanken

Zeit mit Gott

Gemeinsame stille Zeit in der Gegenwart Gottes in der Pfarre Graz-St. Leonhard
weiterlesen: Zeit mit Gott

LORETTO - Gebetsabend

für junge Erwachsene jeden Mittwoch
weiterlesen: LORETTO - Gebetsabend

LORETTO 24/2 Anbetung

einmal im Monat: Dienstag 19:00 Uhr bis Donnerstag 18:00 Uhr
weiterlesen: LORETTO 24/2 Anbetung
Gebet

Taizé-Gebet

jeden zweiten und letzten Dienstag im Monat
weiterlesen: Taizé-Gebet

Geistliche Begleitung

Spirituelle Lebensbegleitung und Beratung auf der Grundlage christlicher Spiritualität: eine Liste der geistlichen Begleiter:innen
weiterlesen: Geistliche Begleitung
Spiritualität

Von Herz zu Herz

Bischof Hermann Glettler: Neue Herz-Jesu-Enzyklika führt zur Mitte des Glaubens
weiterlesen: Von Herz zu Herz

Frauenfrühstück

mit Bibelstelle in der Pfarre Graz-Christkönig
weiterlesen: Frauenfrühstück

Stille eucharistische Anbetung

Im Schauen auf Jesus neue Kraft schöpfen
weiterlesen: Stille eucharistische Anbetung
Das Wort Gottes zum Mitnehmen beim Kircheneck
Kircheneck

Das Wort Gottes ist machtvoll und lebendig

wie Rückmeldungen von Passanten zeigen
weiterlesen: Das Wort Gottes ist machtvoll und lebendig

Katholische Hochschulgemeinde Graz

Spirituelle Angebote
weiterlesen: Katholische Hochschulgemeinde Graz
Broschüre

11 Schätze des christlichen Glaubens

Mehrwert des christlichen Glaubens - zum Downloaden
weiterlesen: 11 Schätze des christlichen Glaubens

Beichte

- ein geistliches Fitness-Studiovon Jesuitenpater Karl Kerns SJ
weiterlesen: Beichte
Berichte

Darstellung des Herrn

Am Sonntag, 2. Februar 2025 wurden die "Wünsche ans Christkind" im Feuer verbrannt und im Gebet Gott dargebracht
weiterlesen: Darstellung des Herrn
Spiritualität

ADVENTMISSION mit Wunsch ans Christkind und Gebet um Frieden

Über 400 Personen nahmen in der Grazer Herrengasse die Einladung zum Anzünden einer Kerze an
weiterlesen: ADVENTMISSION mit Wunsch ans Christkind und Gebet um Frieden
Bericht

"Segen to go" beim Kircheneck

Großer Andrang herrschte beim Segenstor in der Grazer Herrengasse.
weiterlesen: "Segen to go" beim Kircheneck
Fastenzeit

"Aschenkreuz to go" in Graz

Am Aschermittwoch ließen sich in Graz einige hundert Personen das Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen.
weiterlesen: "Aschenkreuz to go" in Graz

Wünsche ans Christkind

bis 6. Jänner 2024 wurden Wünsche und Anliegen in die rote Krippe im Brunnenhof gelegt
weiterlesen: Wünsche ans Christkind

Bischof Hermann Glettler präsentierte sein neues Buch

„hörgott - Gebete in den Klangfarben des Lebens“ am 4. Dezember 2023 in der Grazer Stadtpfarrkirche
weiterlesen: Bischof Hermann Glettler präsentierte sein neues Buch
Spiritualität

Kirche hört zu - Mission

Berührende Begegnungen und Gebet um Frieden mit Christen, Muslimen und einem Juden
weiterlesen: Kirche hört zu - Mission

"Segen to go" beim Kircheneck

Durch ein rotes Segenstor in den Sommer eingetaucht und gesegnet in die Ferien oder den Urlaub gestartet:
weiterlesen: "Segen to go" beim Kircheneck

Aschenkreuz to go

am Aschermittwoch in Graz - ein voller Erfolg
weiterlesen: Aschenkreuz to go

"Danke-Leiter zum Himmel" präsentiert

Dankbarkeit - eine Leiter zum Himmel, zur Freude, zur Zufriedenheit
weiterlesen: "Danke-Leiter zum Himmel" präsentiert
Das Wort Gottes zum Mitnehmen beim Kircheneck
Kircheneck

Das Wort Gottes ist machtvoll und lebendig

wie Rückmeldungen von Passanten zeigen
weiterlesen: Das Wort Gottes ist machtvoll und lebendig

Bischof Hermann Glettler präsentierte sein neues Buch

in der Grazer Herz-Jesu-Kirche "Dein Herz ist gefragt - Spirituelle Orientierung in nervöser Zeit"
weiterlesen: Bischof Hermann Glettler präsentierte sein neues Buch

Dreifaltigkeitssonntag

Eine Betrachtung zum dreieinigen Gott von Barbara Kabas
weiterlesen: Dreifaltigkeitssonntag

Ausstellung zu "The Graz Vigil"

Einblicke in persönliche Beobachtungen und spirituelle Erfahrungen
weiterlesen: Ausstellung zu "The Graz Vigil"

StadtErnteDank-Aktion 2021

Entstehung der StadtErnteDank-Aktion 2021 und der Dankbarkeitsbäume
weiterlesen: StadtErnteDank-Aktion 2021
Kircheneck

DANKBARKEITSBAUM im Brunnenhof

- eine tolle Initiative von GEMEINSAM STATT EINSAM, die den Fokus auf Dankbarkeit richtet und wertvolles Gemeinsames entstehen lässt
weiterlesen: DANKBARKEITSBAUM im Brunnenhof

Papstmeditation und "Urbi et Orbi" Segen

zum Nachlesen und Nachschauen
weiterlesen: Papstmeditation und "Urbi et Orbi" Segen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen