Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
    • Wallfahrts- und Pilgerangebote
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
    • Wallfahrts- und Pilgerangebote
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Themenschwerpunkt Interreligiöser Dialog

Die Grazer Pfarren sind in einer multiethnischen und multireligiösen Umwelt angesiedelt (Graz: 328.000 Menschen aus 160 Nationen und über 20 Religionen und Konfessionen). Das ist für viele Menschen eine Herausforderung eröffnet aber auch Chancen.

* Die Stadtkirche Graz will Brückenbauerin sein und zu einem friedensfördernden, guten Miteinander aller Menschen beitragen.

* Wir geben die Möglichkeit, aus der Begegnung und Auseinandersetzung mit Menschen anderer Religionen und mit vielfältigen Lebenswelten „das Evangelium neu kennen zu lernen“ (Zukunftsbild).

Die Kath. Kirche in Graz nimmt ihre Verantwortung als Mehrheitskirche auch im interreligiösen Dialog wahr.

Kontakt Themenschwerpunkt Interreligiöser Dialog
Mag. Johanna Walcher
THEMENSCHWERPUNKT INTERRELIGIÖSER DIALOG
+43 (676) 8742-6175
johanna.walcher@graz-seckau.at
Mag. Wolfgang Schwarz MAS
THEMENSCHWERPUNKT INTERRELIGIÖSER DIALOG, PFARRER
+43 (676) 8742-6683
+43 (316) 582512
wolfgang.schwarz@graz-seckau.at
Aktuelles
Interreligiöser Dialog

Tea & Talk: Verliebt - verlobt - verheiratet? Dating-Apps mit Religionsfilter

Dienstag,18. November,19:00 Uhr
weiterlesen: Tea & Talk: Verliebt - verlobt - verheiratet? Dating-Apps mit Religionsfilter
Interreligiöser Dialog

Schabbat & Sonntag

Ein jüdisch-christlicher Gesprächsabend zum wöchentlichen Ruhe- und Feiertag
weiterlesen: Schabbat & Sonntag
Interreligiöser Dialog

ge_denk-Gespräch mit Melina Borčak

Ein Projekt anlässlich des 30-jährigen Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica.
weiterlesen: ge_denk-Gespräch mit Melina Borčak
Interreligiöser Dialog

Tag der Religionen 2025

Sonntag, 19. Oktober2025, 13:00-16:30 Uhr
weiterlesen: Tag der Religionen 2025
Interreligiöser Dialog

Grazer Friedensmarsch zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica

Donnerstag, 3. Juli 18:00-20:00 Uhr
weiterlesen: Grazer Friedensmarsch zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica
Interreligiöser Dialog

Interreligiöse Wanderung 2025

Rückschau
weiterlesen: Interreligiöse Wanderung 2025
weitere Artikel

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen