Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:
Musik
Dommusik Graz

Musik in der Liturgie und im Konzert am Grazer Dom

Kunst
KULTUM

Das aktuelle Programm im KULTUM finden Sie hier.

Kultur
Afro-Asiatisches Institut Graz

Das neue Programm des AAI Graz

Ausstellung
Diözesanmuseum Graz

Das aktuelle Programm des Diözesanmuseum Graz

Vorträge
Bildungsforum Mariatrost

Die aktuelle Veranstaltungsübersicht

zurück
weiter

WILLKOMMEN!
Die Grazer Kirchen, Klöster, Museen, Galerien und kirchlichen Einrichtungen bieten eine Fülle an kulturellen und künstlerischen Angeboten - von Konzerten über Ausstellungen und Lesungen bis hin zu besonderer Musik in der Liturgie. Zudem laden wir im Themenschwerpunkt Kultur zu weiteren besonderen Angeboten ein. Alle Informationen finden Sie jeweils aktuell hier. 

 

 

Kontakt
Mag. Dr. Gertraud Schaller-Pressler
KIRCHEN KULTUR GRAZ, KUNSTWERKKIRCHE, THEMENSCHWERPUNKT KULTUR
+43 (676) 8742-6851
+43 (316) 829684-32
gertraud.schaller-pressler@graz-seckau.at
MMag. Alois Kölbl
THEMENSCHWERPUNKT KULTUR, HOCHSCHULSEELSORGER AN DER KATH. HOCHSCHULGEMEINDE GRAZ MODERATOR GEM. CAN. 517 § 2
+43 (676) 8742-3206
+43 (316) 322628-13
alois.koelbl@graz-seckau.at
Aktuelles

KunstWerkKirche-Kurs 2024

KIRCHEN ÜBERSETZEN LERNEN
weiterlesen: KunstWerkKirche-Kurs 2024
Musik

CD Neuerscheinung

Neue CD"Historische Orgeln der Steiermark" "Die Steiermark hat eine der interessantesten und bemerkenswertesten historischen Orgellandschaften nicht nur Österreichs, sondern ganz Europas...
weiterlesen: CD Neuerscheinung
Ökumene

Solidaritätsaktion mit Evangelischer Kreuzkirche Graz

Blumen- und Roll-up-Solidaritätsaktion der Katholischen Kirche mit der Evangelischen Kreuzkirche in Graz Kurz vor der Wieder-Amtseinführung von Pfarrer Paul Gerhart Nitsche kam es bei der...
weiterlesen: Solidaritätsaktion mit Evangelischer Kreuzkirche Graz
Theater

"Judas" von Lot Vekemans

Erfolgsstück „JUDAS“ von Lot Vekemans nur noch bis Ende Juni 2023 zu buchen! Seit Jänner 2016 spielt das Schauspielhaus Graz das Theaterstück „Judas“ in Kirchen der Steiermark – eine wahre...
weiterlesen: "Judas" von Lot Vekemans
Interview

Wie der Mensch ist

Die Franziskanerin und Künstlerin Sr. Ruth Lackner im Gespräch mit Kulturreferentin Gertraud Schaller-Pressler. Zu finden als Interview im Sonntagsblatt - der steirischen Kirchenzeitung: Interview:...
weiterlesen: Wie der Mensch ist
Interview

Himmel und Licht

Zu einem Atelierbesuch lud die steirische Künstlerin Edith Temmel Kulturreferentin Gertraud Schaller-Pressler und Sonntagsblatt-Fotograf Gerd Neuhold. Das Interview zum Lesen findet sich...
weiterlesen: Himmel und Licht
Kultur, Inklusiv

GLOCKENZEICHEN - Visualisierung von Glockengeläut für Gehörlose

Im Rahmen des Projektes GLOCKENZEICHEN entwickelte der junge steirische Toningenieur Felix Holzmüller ein innovatives Echtzeit-Tool, das das Geläut von Glocken für Gehörlose visualisieren kann.
weiterlesen: GLOCKENZEICHEN - Visualisierung von Glockengeläut für Gehörlose
Tanz

WILDER WOLF ! BRUDER WOLF

Vertrauen lernen anhand der Geschichte von Franziskus mit dem Wolf von Gubbio Ein Workshop-Angebot von Kirchen Kultur Graz mit Arthur Haas, diplomierter Bewegungs- und Tanzpädagoge und...
weiterlesen: WILDER WOLF ! BRUDER WOLF
Termine im Bereich Kunst und Kultur
Wed
04
October
2023
00:00 Café Global
Kunst der Flucht. Kunst der Fuge.
Wed
04
October
2023
19:00 Bildungsforum Mariatrost
Digital & Human. Ein Thriller? Lesekabarett und Gesprächsabend mit Colin Hadler und Reinhold Esterbauer
Wed
04
October
2023
19:00 KULTUM Graz
[Cl]ear Steps Around the Piano
Berichte
grün-töne
Klanginstallation

grün-töne. Eine Klangoase nach Hildegard von Bingen

Im Sommer 2022 war im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz erstmals eine Klanginstallation zu erleben, die auf die „Grünkraft“ aufmerksam machte, die laut Hildegard von Bingen alles durchdringt....
weiterlesen: grün-töne. Eine Klangoase nach Hildegard von Bingen
Malen & Mitmachen

Weihnachtliche Ausmalkarte & Gewinnspiel

Auch heuer gibt es wieder eine weihnachtliche Ausmalkarte aus Graz, die hier zu finden ist. Zum Mitmachen und Freude versenden in alle Welt.Zudem gibt es auch ein kleines Gewinnspiel...
weiterlesen: Weihnachtliche Ausmalkarte & Gewinnspiel

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen