Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Z`sammstehen zu Mariä Lichtmess

Am Montag, 3. Februar 2025 von 11 bis 14 Uhr hat das Team der Volkskultur Steiermark herzlich zu einem „Z‘SAMMSTEHEN ZU MARIÄ LICHTMESS“ (samt Blasiussegen) ins Haus der Volkskultur in der Sporgasse 23, 8010 Graz eingeladen.
 

 

Stadtpfarrpropst Ewald Pristavec nahm um 11 Uhr die traditionelle Kerzensegnung vor und sprach den Blasiussegen, danach gab es einen regen Austausch bei handgemachten Lichtmesskrapfen von Brotexpertin Eva Maria Lipp und steirischen Getränken. Als Lichtmessgeiger spielte die Postmusik Graz auf.

Bild unten: (v.li.n.re.): Eva Maria Lipp, Ewald Pristavec, Manuela Khom, Michael Weissensteiner, Zuzana Ronck, Simon Koiner-Graupp, Ingrid Kronawetter, Karl Lenz

Fotos: Gertraud Schaller-Pressler

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen