Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Rückblende

 "Judas" in der Grazer Leechkirche

Michael Schaller

Anfang April gab es nochmals die Gelegenheit, den berühmten Monolog "Judas" von Lot Vekemans in der Grazer Leechkirche zu sehen.
Fredrik Jan Hofmann bot an drei Abenden das tief bewegende Theaterstück, wobei er den Erlös eines Abends dankenswerter Weise an die Leechkirche spendete. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche beeindruckte der Schauspieler mit seinem sehr intensiven Spiel in vielen Schattierungen: Von verzweifelt-wütend bis kindlich-zärtlich reichte seine Darstellung des Judas, den die Autorin nach 2000 Jahren auftauchen lässt, damit er die Geschichte aus seiner Sicht erzählt. Indem sie ihn als Menschen wie du und ich zeichnet, wird sein Ringen zu unserem Ringen, trifft sein Zweifeln,  Glauben, Lieben und Hoffen tief ins eigene Herz . 

Gertraud Schaller-Pressler

Fotos Michael Schaller 


 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen