Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Liturgie
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Liturgie
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:

"Danke-Leiter zum Himmel" präsentiert

Dankbarkeit - eine Leiter zum Himmel, zur Freude, zur Zufriedenheit

Robert Hautz mit seiner Danke-Leiter im Brunnenhof | M. Murg

Danke-Leiter aus 400 Dankeworten präsentiert

Im Rahmen des Dankefestes am 20. Jänner 2023 mit Bischof Wilhelm Krautwaschl für alle Projektbeteiligten der Bibel-Kekse präsentierte Bildhauer und Theologe Robert Hautz im Grazer Stadtpfarrhof die Danke-Leiter. Wie er 2021 aus 300 Dankeworten eine Danke-Skulptur schuf, so diesmal aus 400 Dankeworten eine Danke-Leiter

Diese persönlichen Dankeworte schrieben im Herbst 2022 beim  Stadt.Ernte.Dank unter dem Motto „Dankbarkeit schenkt Achtsamkeit, Freude und Zufriedenheit“ in der Herrengasse Vorbeigehende auf Holzplättchen und hängten sie auf den sogenannten Dankebaum im Brunnenhof der Stadtpfarre.

 

 

Dankbarkeit - eine Leiter zum Himmel

Robert Hautz ist überzeugt: "Dankbarkeit ist eine Leiter zum Himmel, zur Freude, zur Zufriedenheit." Einerseits soll die Danke-Leiter darauf verweisen und zum anderen, dass dieser Weg, - diese Leiter aus 400 Dankeworten - keine Einzelleistung ist, sondern nur gemeinsam möglich ist.

Nach christlichem Verständnis meint Himmel nicht nur etwas Jenseitiges, sondern wie Jesus sagte, dass das Himmelreich schon mitten unter uns ist (vgl. Lk 17,21). Das heißt, es ist jetzt schon anfanghaft erfahrbar. In Momenten der Liebe, der Freude, ja selbst in schwierigen Phasen des Lebens, wie die Seligpreisungen uns in der Bergpredigt Jesu in verblüffender Weise verkünden: "Selig, die Trauernden; ..." (Mt 5,3-12).

David Steindl-Rast - ein Meister der Dankbarkeit

Der 97-jährige Benediktinermönch David Steindl-Rast- eine große spirituelle Persönlichkeit und Meister der Dankbarkeit lehrt: "Die Wurzel der Freude ist Dankbarkeit. Es ist nicht Freude, die uns dankbar macht - es ist die Dankbarkeit, die uns Freude macht. [...] Wenn wir uns am Morgen vornehmen, dankbar zu sein für alles, was uns an diesem Tag begegnet, werden wir am Abend vielleicht bereits spürbar glücklicher sein.“

Ermutigung zu Haltung der Dankbarkeit

Auch als Katholische Stadtkirche Graz ist uns wichtig, Menschen zu einer dankbaren Lebenshaltung zu ermutigen, die Freude und Zufriedenheit schenkt. Beim Dankefest bekamen die anwesenden Schülerinnen ein leeres Holzplättchen mit der Einladung einen solchen „Dankebaum“ in ihrer Schule oder Pfarre zu initiieren, damit diese wunderbare Idee weiterverbreitet wird.


Danke-Leiter bleibt im Kircheneck

Die Danke-Leiter steht jetzt im Schaufenster des Kircheneck in der Grazer Herrengasse 23 und kann gerne bei einer Tasse Tee oder Kaffee zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr betrachtet werden.

zurück

Presseberichte: 

  • Woche Eine "Dankes-Leiter" zum Himmel von Robert Hautz
     
  • Sonntagsblatt Steiermark Danke-Leiter aus 400 Dankeworten zusammengeleimt

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen