Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungszeit

Wasser & Vielfalt

Am 4.9.2024 startet die Katholische Stadtkirche Graz mit zwei Veranstaltungen in die Schöpfungszeit. Danke für das Wasser! Danke für die Vielfalt!

mehr: Wasser & Vielfalt
Schöpfungszeit

Vielfältiges Programm

Um einen Beitrag zur Überwindung der ökologischen Krise zu leisten und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern gibt es die Ökumenische Schöpfungszeit von 1.9. - 4.10.

 

Hier finden Sie die Programmpunkte der Katholischen Stadtkirche Graz in der Schöpfungszeit.

mehr: Vielfältiges Programm
Schöpfungsverantwortung

Hilflos zusehen? Klimakleben?

Wege, um in der Klimakrise persönlich wirksam zu werden

Im Rahmen einer laufenden Reihe zur politischen Partizipation spricht Moderator Florian Traussnig am 21.6.2024 ab 19 Uhr im Cafe Famoos (im Unicorn der Universität Graz) mit Sozialwissenschaftlerin Ilona Otto, Psychologen Thomas Brudermann, Stadtkirchenreferentin für Schöpfungsverantwortung Daniela Felber

mehr: Hilflos zusehen? Klimakleben?
Leander Khil
Schöpfungsverantwortung

Frühjahrstour zu Grazer Kirchturmtieren

Am 15.6.2024 gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Hartwig Pfeifhofer von BirdLife Steiermark die städtischen Lebensräume von Falken, Hausrotschwänzen und Co. erkunden. Treffpunkt um 9 Uhr vor der Herz-Jesu Kirche.

mehr: Frühjahrstour zu Grazer Kirchturmtieren
Omas for Future unterwegs

"Klingeln für's Klima" & Gastfreundschaft leben

Umweltbewusste und sportliche Gäste durften wir gestern im Stadtpfarrhof begrüßen und stärken:

Die Omas for Future radeln derzeit von Leibnitz nach Wien. "Klingeln für's Klima" ist sowohl Motto als auch Programm der abenteuerlichen Bewusstseinsbildungs-Reise.

 

mehr: "Klingeln für's Klima" & Gastfreundschaft leben
Schöpfungsverantwortung

Muruferreinigung? Mitmachen!

Am Samstag, den 4.5.2024, schließen sich Jugend für eine geeinte Welt und die katholische Stadtkirche Graz der großen Muruferreinigung in Graz an.

mehr: Muruferreinigung? Mitmachen!
Vogerlsalatsuppe
Gerecht leben - Fleisch fasten

Die Zukunft des Essens

Über die Zukunft des Essens macht sich das Team der Katholischen Stadtkirche Graz nicht nur in der Fastenzeit gedanken.

Herzliche Einladung zur Diskussion:

12. März 2024 | 19 Uhr | HLA, Georgigasse 84a, 8020 Graz

mehr: Die Zukunft des Essens
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen