"Fasten Teilen Helfen" ist das Motto, unter dem die Muslimische Jugend Steiermark in Graz eine Müllsammelaktion veranstaltete. Religions for Future Graz hat sich daran beteiligt. Weitere Sammelaktionen mit kirchlicher Beteiligung sind geplant! Infos finden Sie hier!
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Das Kircheneck ist jetzt Mitglied des Trinkwassernetzwerkes "Refill-Austria": Ihre mitgebrachte Wasserflasche wird hier gerne mit frischem Wasser aufgefüllt!
Zu einem multi-ethischen Polylog im Rahmen des Projektes CLEANcultures lud Joanneum Research am 14.3.2023 ins Stadtmuseum Graz ein. Die Teilnehmenden tauschten sich nach vier Inputs von Vertreter*innen verschiedener Religionsgemeinschaften über ethische Verantwortung in Zeiten der Klimakrise aus.
Das Fernweh packt uns – wir freuen uns auf den wohlverdienten Urlaub. Nützen Sie die „leichten“ Tage des Jahres, um Kraft für neue Herausforderungen zu tanken und sich zu erholen.
Mitten in unsere Urlaubszeit fällt allerdings auch der Welterschöpfungstag (Earth Overshootday) am 28. Juli. An diesem Tag haben wir als Menschheitsfamilie die Ressourcen unseres Heimatplaneten Erde für das Jahr 2022 aufgebraucht. Weil wir jährlich quasi zwei Erden verbrauchen, leben wir sechs Monate auf Kredit der kommenden Generationen.
Der Verkehr ist nach wie vor einer der Hauptverursacher bei den Treibhausgasen. Daher bekommen Sie hier einige Informationen, um auch im Urlaub nachhaltig mobil zu sein. Vielleicht nutzen Sie ja gerade den Sommer, um in dieser „Anderszeit“ neue, nachhaltige Lebensgewohnheiten auszuprobieren?