Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Festmachen
Schöpfungsverantwortung

FASTEN - Festigung durch Verzicht?

„Fasten“ bedeutete im Alt- bzw. Mittelhochdeutschen „fest“ oder „an den (Fasten)geboten festhalten“. Also: Festigung durch Verzicht?

Die Fastenkationen Aktion Familien Fasttag * Autofasten * Gerecht leben - Fleisch fasten laden auch heuer wieder zum Selbstversuch ein.

mehr: FASTEN - Festigung durch Verzicht?
Fotoausstellung

Die Welt mittragen

„Laudato Si‘“-Bilder als Gebetsimpuls 
sind anlässlich der UN-Klimakonferenz 2023 in Dubai
in der Grazer Stadtpfarrkirche von 30.11. – 12.12.2023 zu sehen.

mehr: Die Welt mittragen
Schöpfungsverantwortung

Gott sei Dank: Stadt.Ernte.Dank

Am Freitag, den 22.9.2023, konnten beim Kircheneck kleine, persönliche Dankbarkeitskunstwerke erstellt werden. Die eigenen GeDANKen wurden als kleine Botschaften befestigt. Gelebte Schöpfunsspiritualität mitten im Alltag der Stadt.

mehr: Gott sei Dank: Stadt.Ernte.Dank
Religions for Future

Klimademo am 15.9.2023

Impressionen vom globalen Klimastreik in Graz. Die Abschlusskundgebung fand in der Zinzendorfgasse statt. 

mehr: Klimademo am 15.9.2023
Klimawandel

Klima-Stadtspaziergang in der Schöpfungszeit

"Auf den Spuren des Klimas durch Graz wandeln" und einem Experten / einer Expertin vom Klimabündnis Steiermark Ihre brennenden Fragen rund um die Auswirkungen des Klimawandes auf unsere Städte stellen können Sie am

Donnerstag, 14.9.2023 von 17 - 19 Uhr.

Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Grazer Rathauses. 

mehr: Klima-Stadtspaziergang in der Schöpfungszeit
Schöpfungsverantwortung

"Jesus ist das "JA" zu Gottes Schöpfung und Menschheit"

Unsere Schöpfungsfahne durfte sich heuer erstmals in die Prozessionsordnung bei der Grazer Fronleichnamsprozession einordnen. Unterwegs. Für und mit Christus und die Schöpfung.

 

mehr: "Jesus ist das "JA" zu Gottes Schöpfung und Menschheit"
Schöpfungsverantwortung

Freude über Umweltpreis

Am 27.4.2023 wurde der Diözesane Umweltpreis 2022 im Rahmen eines Festaktes im Grazer Franziskanerkloster verliehen. Zwei Projekte der Katholischen Stadtkirche Graz wurden ausgezeichnet.

mehr: Freude über Umweltpreis
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen