Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Schöpfungsverantwortung

Im ZUKUNFTSGARTEN auf dem SCIENCE TOWER

Selbstversorgung und Klimaresilienz

am Mittwoch, 6. Mai 2025, 17:00-19:00 Uhr auf dem Science Tower in der Smart City (Waagner-Biro-Straße 100, 8020 Graz)

mehr: Im ZUKUNFTSGARTEN auf dem SCIENCE TOWER
Vernetzen

Zusammenwachsen ...

... im HERZGARTEN, dem hybriden Schul- und Gemeinschaftsgarten Graz Herz Jesu.

Gerne helfen wir als Stadtkirche mit, die richtigen Menschen, Ideen und Ressourcen zusammen zu bringen. Ein aktuelles Beispiel ist dieses Gartenprojekt.  

mehr: Zusammenwachsen ...
Schöpfungsverantwortung

Muruferreinigung: Wir helfen mit!

Aufgrund der Schlechtwetterprognose wird die Muruferreinigung verschoben auf Samstag, 10.5.2025!

Am 29.3.2025 findet die Grazer Muruferreinigung im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes statt. Jugend für eine geeinte Welt (Fokolarbewegung) und die Katholische Stadtkirche Graz sind mit dabei. 

Treffpunkt: 9 Uhr Pfarrgarten Karlau, Karlauer Straße 63

mehr: Muruferreinigung: Wir helfen mit!
Schöpfungsspiritualität

Fastenpfad

Fünf selbsterklärende Stationen in der Stadtpfarrkirche und im Brunnenhof laden von Aschermittwoch, 5.3.2025, bis Karfreitag, 18.4.2025, zur persönlichen Besinnung in der Fastenzeit ein. 

mehr: Fastenpfad
Logo zum Download

10 Jahre LAUDATO SI'

In der Enzyklika Laudato Si' hat Papst Franziskus bereits vor 10 Jahren seiner "Sorge um das gemeinsame Haus" Ausdruck verliehen.

Dieses "Jubiläum" gibt weniger Anlass zum Feiern als vielmehr den Auftrag, uns weiterhin und noch beherzter für die Schöpfung - deren Teil wir Menschen sind - einzusetzen.

mehr: 10 Jahre LAUDATO SI'
Nachhaltig feiern

Gesegnetes, nachhaltiges Fest!

Viele Menschen machen sich Gedanken, wie eine nachhaltige Advent- und Weihnachtszeit gestaltet werden können. Hier finden Sie eine Sammlung von hilfreichen Tipps. 

mehr: Gesegnetes, nachhaltiges Fest!
Schöpfungsverantwortung

Mit Gebet begleiten: 29. UNO-Weltklimakonferenz in Baku

Jesuiten laden zum Gebet für die 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan.

mehr: Mit Gebet begleiten: 29. UNO-Weltklimakonferenz in Baku
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen