Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:



JUBILÄUM -
25 Jahre Kircheneck:

Maria Stachel erzählt im Video



 Gottesdienste
 Pfarren
 Seelsorgeräume


  

 Monats-News in ihren Posteingang:
 Jetzt Newsletter bestellen!
BE BLESSED!
SEGENSSTATION Maturasegen

Kerzen & Stille & Segen für Maturant:innen in Grazer Stadtpfarrkirche, 5. bis 14. Mai 2025

Liturgie
Grazer Stadtwallfahrt

Dienstag, 13. Mai 2025

Kultur
Kultur aktuell

Konzerte, Ausstellungen, Lesungen...
 

Zukunftsgarten
Selbstversorgung und Klimaresilienz

Folgen auch Sie dem "Wegweiser in die Zukunft der Städte" , dem Dachgarten des Science Towers in der Grazer Smart City! 7.5.2025 von 17:00 - 19:00 Uhr

 

Schöpfungsverantwortung
Muruferreinigung

Wir helfen mit!

 

Aufgrund der Schlechtwetterprognose wird die Muruferreinigung verschoben auf Samstag, 10.5.2025!

Interreligiöser Dialog
Interreligiöse Wanderung entlang der Mur

Samstag, 17. Mai, 9-14 Uhr

zurück
weiter
Fotogalerien

Lieblingsgeschichten

28. März 2025

Aschenkreuz to go in Graz

06. März 2025

Ein Foto mit dem Heiligen Valentin

14. Februar 2025

Z`sammstehen zu Mariä Lichtmess

04. Februar 2025
zurück
weiter

Programmhefte & Zählkarten

Programmhefte ab sofort im Kircheneck erhältlich und Zählkarten ab 13. Mai 2025
weiterlesen: Programmhefte & Zählkarten

SEGENSSTATION Maturasegen BE BLESSED!

Kerzen & Stille & Segen für Maturant:innen in Grazer Stadtpfarrkirche, 5. bis 14. Mai 2025
weiterlesen: SEGENSSTATION Maturasegen BE BLESSED!

Gespräche über unbequeme Bibelstellen

Donnerstag, 8. Mai 2025, 18:30 Uhr in der "Pizzeria Due Amici"
weiterlesen: Gespräche über unbequeme Bibelstellen

Grazer Stadtwallfahrt

Dienstag, 13. Mai 2025
weiterlesen: Grazer Stadtwallfahrt
Kultur

BUCHPRÄSENTATION

Fr, 16. Mai 2026, Minoritensaal (KULTUM) Buchvorstellung: Nicht den Hass, die Liebe wählen (Herder-Verlag). Ein Bischof und ein Imam über Spuren der Hoffnung in einer verwundeten Gesellschaft.
weiterlesen: BUCHPRÄSENTATION
Kultur

AAI GRAZ

Das Afro-Asiatische Institut Graz lädt zu Konzerten, Ausstellungen, Gedichtwettbewerb und vielem mehr ein!
weiterlesen: AAI GRAZ

Interreligiöse Hoffnungswerkstatt in der Langen Nacht der Kirchen

Freitag, 23. Mai. 2025, 16-20 Uhr im Brunnenhof & Pfarrcafé der Grazer Stadtpfarre
weiterlesen: Interreligiöse Hoffnungswerkstatt in der Langen Nacht der Kirchen

Programm beim Kircheneck

Exklusive "Halleluja-Eis"-Verkostung mit Charly Temmel sowie AnsprechBar #offen am Freitag, 23. Mai 2025 ab 18:00 Uhr
weiterlesen: Programm beim Kircheneck
Alle Neuigkeiten
Termine
Sa
17
Mai
2025
09:30 Generationenpark Marktgemeinde Feldkirchen
Interreligiöse Wanderung 2025
Fr
23
Mai
2025
16:00 Stadtpfarrhof (Brunnenhof) Graz
Interreligiöse Hoffnungswerkstatt in der Langen Nacht der Kirchen
Fr
23
Mai
2025
18:00 Kircheneck, Katholische Stadtkirche Graz
Lange Nacht der Kirchen beim Kircheneck
Do
12
Juni
2025
18:30 Pizzeria Due Amici
Thomas-Gespräche
Sa
28
Juni
2025
10:00 ASKÖ-Halle
Interreligiöses Fußballturnier
Alle Termine

Ein herzliches „Grüß Gott“ auf der Seite der Katholischen Stadtkirche Graz!

In der Stadt Graz gibt es viele Menschen, die in der Gemeinschaft der katholischen Kirche aus der Kraft ihres Glaubens ihr Leben und die Welt gestalten wollen. In vielen Bereichen wird das sichtbar und erlebbar: Tätige Nächstenliebe, Liturgie und Gebet, Kultur und Bildung, Erziehung, Begleitung kranker und pflegebedürftiger Menschen, Trauerarbeit und vieles mehr – in großen und kleinen Dingen wird christlicher Glaube sichtbar, spürbar und erfahrbar.
Wir laden Sie ein, einen Teil Ihres Lebens mit uns zu teilen und ein Stück Ihres Weges mit uns zu gehen. Seien sie herzlich willkommen!

Mag. Dr. Ewald Pristavec


 

Priesternotruf

Unter der Notrufnummer 0676/8742-6177 ist ständig ein röm.-kath. Priester im Grazer Stadtgebiet für dringende Versehgänge oder bei Unfällen, wo ein priesterlicher Beistand gewünscht wird, erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Wartezeit von 1 - 1 1/2 Stunden auf den Rückruf des jeweiligen Priesters möglich sein kann, da er auch seinem normalen Dienst (Hochzeiten, Messen, Begräbnisse u.s.w.) nachkommen muss.

 

Gebet für die Stadt Graz

Allmächtiger und barmherziger Gott
Wir danken Dir für unsere Stadt Graz und vertrauen Dir die Menschen an mit ihren Freuden, Ängsten und Sorgen. Öffne ihre Herzen, damit viele Deine Gegenwart entdecken.

Jesus Christus, Gottes Sohn und Bruder aller Menschen
Zeige Dich den Menschen als ihr Erlöser und Heiland und segne alle, die auf der Suche sind nach Wahrheit und Gerechtigkeit.

Heiliger Geist, lebendige Quelle aller Gaben
Mache uns zu Zeugen für jene, die Gottes Liebe noch nicht erfahren haben und schenke uns ein offenes Herz für die Notleidenden unserer Zeit.

Heilige Maria, Du Mutter der Barmherzigkeit und Heiliger Ägidius, Stadtpatron von Graz, wir bitten um Eure Fürsprache.
Amen.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen