Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
    • Wallfahrts- und Pilgerangebote
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
    • Wallfahrts- und Pilgerangebote
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Interreligiöser Dialog

Interreligiöse Fachtagung 2024: „Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?“

 19. und 20. November 2024, Rathaus Graz

mehr: Interreligiöse Fachtagung 2024: „Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?“
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
Interreligiöser Dialog

Baumpflanzung zum Auftakt des ersten "Tag der Religionen"

Erster „Tag der Religionen“ als starkes Zeichen des Miteinanders

mehr: Baumpflanzung zum Auftakt des ersten "Tag der Religionen"
Interreligiöser Dialog

Friedensmarsch zum internationalen Gedenktag des Völkermords von Srebrenica

Donnerstag, 04. Juli, 18:00 Uhr

 

mehr: Friedensmarsch zum internationalen Gedenktag des Völkermords von Srebrenica
Interreligiöser Dialog

Tea & Talk: ‚Gegeneinander - Miteinander – Füreinander‘

Mit Referent:innen der Weltreligionen

Eine Kooperationsveranstaltung von ComUnitySpirit (AAI), Granatapfel Kulturvermittlung, Bildungsforum Mariatrost, Stadt Graz

mehr: Tea & Talk: ‚Gegeneinander - Miteinander – Füreinander‘
Interreligiöser Dialog

Gedanken zum Fasten aus Sicht eines jungen Muslimen

Andin Berisha, Mitglied der Muslimischen Jugend sowie stellvertretender Vorsitzender im Präsidium des Landesjugendbeirats, hat auf Initiative des Themenschwerpunkts "Interreligiöser Dialog" der Katholischen Stadtkirche, seine Gedanken zum Fasten und die persönliche Bedeutung dahinter geteilt. Mit einem herzlichen Dank dürfen wir diesen Impuls hier teilen:

mehr: Gedanken zum Fasten aus Sicht eines jungen Muslimen
Nachlese

#WeRemember...

...anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags in Graz am 27.1.2024

mehr: #WeRemember...
Nachlese

Moscheebesuch Grazer Firmlinge

Firmlinge besuchten Islamisches Kulturzentrum Graz

mehr: Moscheebesuch Grazer Firmlinge
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen