Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
    • Aktuelles
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
    • Aktuelles
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Interreligiöser Dialog

Baumpflanzung zum Auftakt des ersten "Tag der Religionen"

Erster „Tag der Religionen“ als starkes Zeichen des Miteinanders

BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024 | Foto: Stadt Graz/Fischer

Mit der Präsentation des Programms und einer symbolischen Baumpflanzung wurde heute, Mittwoch, der erste „Tag der Religionen“ in Graz am 22. September offiziell eingeläutet. 16 Religions- und Glaubensgemeinschaften öffnen an diesem Sonntagnachmittag unter dem Motto „LEBEN …“ an 14 Orten ihre Räumlichkeiten - Kirchen, Synagoge und Moschee u.a. - werden mit einem kostenlosen Shuttlebus der Holding Graz Linien verbunden. Auf die Besucher:innen wartet ein vielfältiges spirituelles und kulturelles Angebot.

Die Schlussveranstaltung, die um 18:30 Uhr beim Friedensstupa im Volksgarten stattfindet, rückt das Thema „LEBEN … in Frieden und Solidarität“ in den Fokus. „Orientierung geben, sich auf gemeinsame Werte und Haltungen verständigen und diese leben – wir setzen uns für ähnliche Ziele ein, wenn wir für die Gemeinschaft arbeiten, und das tun wir übergreifend“, erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr.


„Die Vorurteile purzeln, wenn man sich kennenlernt“ und „Wir setzen ein starkes Zeichen des Miteinanders in bewegten Zeiten“, hieß es seitens der Vertreter:innen des Interreligiösen Beirats, die gemeinsam mit der Bürgermeisterin die Einladung an alle Grazerinnen und Grazer für den 22. September aussprachen. Im Rahmen der Programmpräsentation erfolgte im Volksgarten die Pflanzung eines „Lebensbaums“ durch die Holding Grünraum als Symbol für den interreligiösen Dialog, der weiter wachsen und Früchte tragen soll.   

Weitere Infos:

//www.graz.at/religionen

zurück

Tag der Religionen

Sonntag, 22. September, ab 13:15 Uhr

An 14 Standorten in Graz erreichbar über kostenlosen Shuttle-Bus ab Jakominiplatz (Gleisdorfer Gasse) zu den Veranstaltungsorten

Hier geht's zum Programm

Eintritt: frei!

 

Eine Veranstaltung von: Interreligiöser Beirat der Stadt Graz, ComUnitySpirit – Religionen und Kulturen im Dialog des Afro-Asiatischen Instituts Graz, Holding Graz und der Stadt Graz

 

 

Downloads
  • Fahrplan_Shuttlebus.pdf
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024
BaumpflanzungTagDerReligionen am 11.09.2024

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen