Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Interreligiöser Dialog

Tea & Talk: ‚Gegeneinander - Miteinander – Füreinander‘

Mit Referent:innen der Weltreligionen

Eine Kooperationsveranstaltung von ComUnitySpirit (AAI), Granatapfel Kulturvermittlung, Bildungsforum Mariatrost, Stadt Graz

ComUnitySpirit

Auch die Religionen stehen derzeit im Spannungsfeld der aktuellen politischen Konflikte. Gerade in dieser Situation ist es entscheidend, das Friedenspotential der Religionen hervorzuheben und interreligiöse Solidarität vorzuleben. Diese Veranstaltung soll ein Beitrag und Versuch von unterschiedlichen Religionen sein,  miteinander und füreinander zu stehen und Mitgefühle und Solidarität zu stärken.

zurück

Termin: Mittwoch, 26.06.2024, 18.30 – 20.30 Uhr

Ort: Volkskundemuseum, Graz

Kontakt: Eva Wenig, e.wenig@aai-graz.at, 0676/87423309


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen