Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
grün-töne
Klanginstallation

grün-töne. Eine Klangoase nach Hildegard von Bingen

Im Sommer 2022 war  im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz erstmals eine Klanginstallation zu erleben, die auf die „Grünkraft“ aufmerksam machte, die laut Hildegard von Bingen alles durchdringt. Mitten in der Stadt entstand damit eine Oase, in der die Besucher*innen die sie umgebende Schöpfung neu wahrnehmen konnten:

mehr: grün-töne. Eine Klangoase nach Hildegard von Bingen
Glockenzeichen
Inklusion, Kultur

Glockenzeichen. Visualisierung von Glockengeläut für Gehörlose

Das Projekt GLOCKENZEICHEN hat es sich zum Ziel gesetzt, Glockengeläut für Gehörlose sichtbar zu machen. Das Team arbeitet zur Zeit an der Entwicklung eines Prototypen für die Stadtpfarrkirche Graz, das von Felix Holzmüller entwickelte Echtzeit-Tool und das Projekt wurden mit dem Wheelday-Preis 2022 in der Kategorie "National" ausgezeichnet. 

mehr: Glockenzeichen. Visualisierung von Glockengeläut für Gehörlose
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen