Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Spiritualität

ADVENTMISSION in der Grazer Herrengasse

Über 400 Personen nahmen in der Grazer Herrengasse die Einladung zum Anzünden einer Kerze an

mehr: ADVENTMISSION in der Grazer Herrengasse
Begegnungen

JUBILÄUMSFEIERN - 25 Jahre Kircheneck

Vom 12. bis 14. November 2024 feierte das Kircheneck sein 25-jähriges Bestehen mit drei gut besuchten Willkommenstagen und dem Festakt im vollbesetzten Stadtpfarrsaal, freute sich Stadtpfarrer Ewald Pristavec.

mehr: JUBILÄUMSFEIERN - 25 Jahre Kircheneck

Rivalität mit Respekt im Grazer Fußball

Einen Monat vor dem nächsten Grazer Stadtderby trafen sich Vertreter von Sturm, GAK und der katholischen Kirche zum Austausch über die perfekte Fangemeinde.

mehr: Rivalität mit Respekt im Grazer Fußball
Kircheneck

Der DANKE-BAUM beim Kircheneck

Stadt.Ernte.Dank: Einen konkreten Dank aufschreiben und auf den Danke-Baum im Brunnenhof hängen: 6. September bis 11. Oktober 2024

mehr: Der DANKE-BAUM beim Kircheneck
Kultur

Kirchliches Kulturangebot im Herbst

Im Oktober warten die Kirchen und kirchlichen Einrichtungen wieder mit einer Fülle an Veranstaltungen auf!

mehr: Kirchliches Kulturangebot im Herbst

Die BRUNNEN-LESUNG beim Kircheneck

50 Gäste lauschten der Brunnen-Lesung im stimmungsvollen Ambiente des Innenhofes der Stadtpfarrkirche mit jungen, frischen Stimmen der lokalen Literaturszene

mehr: Die BRUNNEN-LESUNG beim Kircheneck
v.l.n.r.: Wolfgang Croce, Stadtpfarrpropst Pristavec und Kuratorin Primas bei der Überreichung des Abzugs des Holzschnittes von Franz Weiß (c) LB
Kultur

Geschichten, die das Leben schreibt

Große Freude über Holzschnitt von Franz Weiß

In den 1990er Jahren hat Prof. Franz Weiß einen Holzschnitt zugunsten der Renovierung des Priesterseminars in Graz angefertigt. Beim Drucken der Grafiken haben die Studenten der Institution fleißig Hand angelegt. Einer davon war Dr. Ewald Pristavec, der heutige Dom- und Stadtpfarrer in Graz.

mehr: Geschichten, die das Leben schreibt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen