Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:

Impulse zum Aufleben

FASTENZEIT -Whatsapp- und Social Media-Impulse zur christlichen Spiritualitätmit guten Gedanken, kurzen Texten, Einladungen zum Tun
weiterlesen: Impulse zum Aufleben

Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit

jeden Donnerstag im März 2023
weiterlesen: Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit

10 Tage Fasten 22. - 31. März

Die 7 Wurzelsünden: Von der Diagnose der Krankheit zur Heilung der Seele
weiterlesen: 10 Tage Fasten 22. - 31. März

Kontemplation und Tat

ONLINE-Exerzitien in der Fastenzeit
weiterlesen: Kontemplation und Tat

Rituale zum Aufleben in der Fastenzeit

Online-Ritual zu Frühlingsbeginn
weiterlesen: Rituale zum Aufleben in der Fastenzeit

Berg-Exerzitien - gehen.wahrnehmen.genießen

Was macht ein gutes Leben aus? Auf welchem Fundament steht mein Leben? Wie können Frieden und Gerechtigkeit im Alltag gelebt werden?
weiterlesen: Berg-Exerzitien - gehen.wahrnehmen.genießen
Fastenzeit

Das Aschenkreuz to go

kann am Aschermittwoch, 22. Februar 2023 auch an überraschenden Orten der Grazer Innenstadt empfangen werden
weiterlesen: Das Aschenkreuz to go

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen