Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Die Bibel bewegt mein Leben
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Die Bibel bewegt mein Leben
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter

Inhalt:

22. November 2020

Darauf wird er ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan.

Gepflügt - aufbrechen von Verkrustungen, damit Leben möglich wird | J. Kabas

Christkönigs-Sonntag, 22. November 2020

(34. Sonntag im Jahreskreis)

Darauf wird er ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan. (Matthäus 25,45) 

Ich habe mich heute gefragt, was der Unterschied zwischen dem Nächsten und dem Geringsten ist?

Für mich geht es beim Nächsten um ein Erkennen seiner/ihrer Not. Beim Geringsten um Erkennen meiner Not, von all dem, was mir eine Begegnung mit diesem Menschen schwer macht wie z.B. Vorurteile, Verletzungen, Kränkungen.

Jesus zeigt mir heute eine ganze Reihe von Möglichkeit aus meinem Herzenslockdown herauszutreten, mich täglich neu in der Einübung ins Lebenswerte auf die Suche nach dem Liebenswerten zu machen, gerade bei meinen Geringsten.

Einfach? Nein, das hat er auch nicht gesagt, aber es führt in das ewige Geliebtsein!

Jakob Kabas

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen