Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Ökumenische Exerzitien im Alltag

"Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik", 6. März bis 10. April 2025, Evangelische Christuskirche in Graz

mehr: Ökumenische Exerzitien im Alltag
Spiritualität

ADVENTMISSION mit Wunsch ans Christkind und Gebet um Frieden

Über 400 Personen nahmen in der Grazer Herrengasse die Einladung zum Anzünden einer Kerze an

mehr: ADVENTMISSION mit Wunsch ans Christkind und Gebet um Frieden

Geistliche Begleitung

Spirituelle Lebensbegleitung und Beratung auf der Grundlage christlicher Spiritualität: eine Liste der geistlichen Begleiter:innen

mehr: Geistliche Begleitung
Spiritualität

Von Herz zu Herz

Bischof Hermann Glettler: Neue Herz-Jesu-Enzyklika führt zur Mitte des Glaubens

 

mehr: Von Herz zu Herz

Herbst und Winter

Aktuelle spirituelle Angebote in der Steiermark

mehr: Herbst und Winter
Spiritualität

Neues Buch von Elfriede Demml

Freiheitsduft - Im Garten des Königs

mehr: Neues Buch von Elfriede Demml
Trauer

TrauerRaum zu Allerheiligen in Graz

Trauer braucht Raum, Zeit und Ausdruck: 30. und 31. Oktober 2024, 12:00-19:00 Uhr, Stadtpfarrkirche, Innenhof und Stadtpfarrhof

mehr: TrauerRaum zu Allerheiligen in Graz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen