Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Gebet

Corona-Gebet

von Bischof Hermann Glettler und Martin Riederer OPraem

Screenshot R. Hautz

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Corona-Gebet

 

Du Gott des Friedens,

unfassbare Ereignisse erschüttern unsere Zeit.

Überall Ohnmacht und Nervosität, Unsicherheit und Empörung.

Die täglichen Corona-Meldungen belasten und ermüden.

Erklärungen und Debatten greifen zu kurz, sind oft trostlos und banal.

Und dazu noch sinnlose Gewalt, Terror und Angst.

 

Du Gott der Nähe,

hilf uns, auf Deine leise Gegenwart zu achten und

unsere Dörfer und Städte als Orte lebendiger Begegnung zu bewahren.

Schau auf unsere Kinder und ihre Lebensfreude.

Hilf uns, fest zu stehen in der Hoffnung und im Glauben an die Zukunft.

Schütze alle Frauen und Männer, die vielfach belastet sind,

Verantwortung tragen und ihr Bestes geben.

 

Du Gott des Lebens,

wir bitten für alle, die sich von Neid und Aggression blenden lassen.

Schenk Versöhnung allen, die verbittert oder gleichgültig sind.

Mit Deiner heilsamen Nähe stärke alle Kranken und Leidenden.

Hilf uns zu lernen, mit Respekt und Dankbarkeit

dem Leben in seiner Vielfalt zu begegnen

und den Bedürftigen beizustehen.

 

Du Gott der Liebe,

schenke uns Ausdauer im Guten, Trost in der Bedrängnis

und Geduld in den Herausforderungen dieser schwierigen Tage.

Hilf uns, Dich in allem zu suchen, zu finden und zu lieben.

Du unsere Zuversicht und Quelle unserer Freude,

wir vertrauen auf Dich und auf die Kraft Deiner Liebe.

Amen.

_________________________________________

Video: Christian Hepp, K-TV Katholisches Fernsehen

Musik: A Light in the Dark – Jon Björk

Lizenziert an YouTube durch Epidemic Sound (im Auftrag von Epidemic Sound); Epidemic Sound Publishing
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen