Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Liturgie
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Liturgie
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:

Adventmission in Grazer Herrengasse

Gemeinschaft Emmanuel lud zu kurzer Stille in der Grazer Stadtpfarrkirche

Augustin ladet Passanten zum Anzünden einer Kerze in der Stadtpfarrkirche ein | R. Hautz

Vom Trubel kurz in die Stille

Zum Anzünden einer Kerze und kurzen Innehalten in der Stadtpfarrkirche wurden am dritten Adventsamstag Menschen in der Grazer Herrengasse eingeladen. 

Eine Atmosphäre des Gebets mit brennenden Kerzen, besinnlicher Musik und betenden Menschen bewogen nicht wenige, längere Zeit zu verweilen. Manche bedankten sich sehr herzlich für diese Einladung zum Innehalten und für die wunderschöne Musik.

Willkommensgesten, Gespräch und  Musik

Frauen und Männer der Gemeinschaft Emmanuel kamen mit den Menschen vor und in der Kirche ins Gespräch. Oft sind es kleine Gesten der Aufmerksamkeit, des Willkommenheißens oder berührende Musik, die es Menschen ermöglicht eine positive Erfahrung mit Kirche und Gott zu machen.

"Danke, für die Einladung!"

Über 200 Personen - viele, die schon lange nicht mehr in der Kirche waren - haben beim Altar mit dem ausgesetzten Allerheiligsten eine Kerze angezündet, einen Bibelvers gezogen und kurz verweilt. "Danke, dass Sie mich angesprochen haben" war beim Kirchenausgang öfters zu hören.

zurück

Gemeinschaft Emmanuel Graz

  • Monatliches Treffen Abend mit dem Emmanuel mit Lobpreis Bibel, Anbetung in der Kapelle der Barmherzigkeit, Pfarre Graz-St. Vinzenz, Donnerstag, 19:30-20:30 Uhr
     
  • Weitere Infos: www.emmanuel.at

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen