Und Gott gab uns das Wort

Das Wort Gottes feiern, Christus im Wort begegnen, das Wort als Nahrung auf dem Weg empfangen – das ist der geistliche Kern der Wortverkündigung im Gottesdienst. Der Studientag verbindet die Grundfrage nach der Bedeutung des Wortes Gottes in der Liturgie mit Gestaltungsmöglichkeiten in der Wortverkündigung, Übungen und geistlichen Elementen. Der theologische Wert des Wortes Gottes steht genauso im Mittelpunkt dieses Tages wie konkrete Anregungen für die Umsetzung in den verschiedenen liturgischen Feiern.
Referentin:
Dr. Gunda Brüske, Co-Leiterin des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz in Fribourg mit Schwerpunkt auf Bildungsarbeit, u.a. im Bereich Wort-Gottes-Feier und Liturgie und Kirchenerneuerung, verheiratet.
Details:
12. September 2020, 09:00 - 17:00 Uhr, Schloss Seggau
Kosten:
Die Kosten für das Mittagessen Vorort sind selbst zu bezahlen.
Anmeldung:
anmeldung.graz-seckau.at/pastoralefortbildungen
Fachbereich Pastora & Theologie, pastoral@graz-seckau.at