Fastenzeit & Ostern in Graz 2023

KIRCHEN KULTUR GRAZ
Fastenzeit und Ostern in Graz 2023
PASSIONSKONZERTE
Do, 2. März, 18:00 Uhr, Orgelmusik in der Fastenzeit: Reger 150. Zum Jubiläumsjahr von Max Reger,Sebastian Trinkl, Graz, (Orgel). Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
Fr, 10. März 2023, 19:30 Uhr,Quasi presto Streichquartett, "Vier auf einen Streich“, Joseph Haydn: „Vogelquartett“ u.a., Pfarr- und Kulturzentrum Kalvarienberg, Kalvarienbergstraße 155, 8020 Graz, Tel. 0316/ 682124
Do, 16. März, 18:00 Uhr, Von Fux bis Fuchs, Steirische Orgelmusik u.a., Thomas Zala, Admont (Orgel), Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
So, 19. März, 20:00 Uhr, 40 Jahre Große Rieger Orgel und 20 Jahre Felsberg Chororgel Mariahilf, Orgelmusik zur Fastenzeit, Herbert Bolterauer (Orgel) spielt Werke von F. Couperin, G. Muffat, D. Buxtehude, J.S. Bach, A. Heiller, A.F. Kropfreiter, Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0650/7473150
So, 26. März, 16:00 Uhr, Passionskonzert der Jugendchöre an der Stadtpfarrkirche, J.G. Rheinberger „Stabat mater“ und Werke von F. Mendelssohn u. R. Dubra, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
Do, 30. März, 18:00 Uhr, Kreuzweg. Der Kreuzweg von Marcel Dupré nach Texten von Paul Claudel, Prof. Ulrich Walther, Graz, (Orgel), Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz (Rezitation), Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz,
T 0316-82 96 84
PASSIONSSPIELE
Feldkirchner Passionsspiele
Von Sa, 4. März, bis So, 2. April, gibt es die Möglichkeit, diese besonderen Passionsspiele, die heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum begehen, zu besuchen!
Schauspielgruppe Feldkirchen / Passionsspiele Feldkirchen (ssgf.at)
AUSSTELLUNGEN
Do, 6. April, 16:00 Uhr, Tod und Auferstehung. Führung durch die Ständige Sammlung des Diözesanmuseums Graz. Das Kreuz als Symbol des Christentums wirkt auf Menschen in der Vergangenheit und im Heute sehr vielfältig. Diözesanmuseum Graz, Bürgergasse 2, 8010 Graz, T 0316 / 8041 890
CINEMA ALTERA. Thomas Henke – Retrospektive
bis 8. April 2023, Kultum, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0316 / 71 11 33,
www.kultum.at
Am Ende der Straße. Afghanistan. Frauen im Fokus.
Eine Ausstellung von Andy Spyra. Eröffnung und Lesung (Wolfgang Bauer): Di, 7. März 2023, 19:00 Uhr, Afro-Asiatisches Institut Graz, Ql- Galerie, Leechgasse 24, 8010 Graz, bis 25. April 2023, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, www.aai-graz.at, T 0316 / 32 44 34
WISSENSWERTES
Lebens(t)raum Pfarrzentrum Schutzengel
Do, 16. März 2023, 16:00 Uhr, Pfarre Graz-Hl. Schutzengel, Kirche, Pfarrgasse 25, 8020 Graz
Die Pfarre Schutzengel besitzt nicht nur den jüngsten Kirchenneubau der Steiermark (1996), sondern auch ein Pfarrzentrum und ein solidarisches Wohnprojekt. Führung mit Diözesankonservator Heimo Kaindl. Anmeldung: Tel: 0316 8041-890, E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Literatur – Philosophie – Musik – Film:
Do, 16. März 2023, 19:00 Uhr, KULTUM [Großer Minoritensaal], Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, Felicitas Hoppe (Schriftstellerin) und Thomas Macho (Philosoph) sprechen über „Zuflucht und Befreiung“, den Hauptmotiven der filmkünstlerischen Porträtarbeit von Thomas Henke und der gemeinsamen Arbeit von Peggy und Thomas Henke. www.kultum.at
Ostern: Fest neuen Lebens- Theologischer Kurs mit Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter EBENBAUER
Fr, 24. März, 16:00 Uhr bis Sa, 25. März, 16:30 Uhr, Bildungsforum Mariatrost, Bürgergasse 2, 8010 Graz
Anmeldung & Info: T: 0316/8041-452, bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at, Ostern: Fest neuen Lebens (mariatrost.at)
Auferstehung jetzt - Ostern als Aufstand - Bibeltheologisches Seminar mit Peter Trummer
Fr, 31. März, 15:30 bis 19:00 Uhr, Bildungsforum Mariatrost, Bürgergasse 2, 8010 Graz
Anmeldung & Info: T: 0316/8041-452, bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at, Auferstehung jetzt – Ostern als Aufstand (katholische-kirche-steiermark.at)
MUSIK IN DER LITURGIE und weitere besondere Angebote
So, 5. März, 10:00 Uhr: J. Whitbourn: Son of God Mass, Domkantorei, Jugendkantorei am Dom, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
So, 5. März, 10:00 Uhr, Chor der Herz-Jesu-Kirche, Gesänge zur Fastenzeit, Herz-Jesu-Kirche, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz, T 0664/5580647
So, 12. März, 10:00 Uhr: Heiller: Kleine deutsche Messe für Oberchor und Orgel, Damen des Domchores und der Domkantorei, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
So, 12. März, 10:00 Hl. Messe, Stadtpfarrchor, a-capella Musik zur Fastenzeit von A. Söderman und W.Buchenberg, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
So, 12. März, 10:00 Uhr, Kammermusik, Wolfgang Rieger, Violoncello, Emma Rieger, Flöte, Herz-Jesu (Unterkirche)
So, 19. März, 10:00 Uhr, Laetare-Ensemble, Stefan Birnhuber, Leitung, Herz-Jesu (Unterkirche)
So, 19. März, 10:00 Uhr: Choralamt, Choralschola des Institutes für Kirchenmusik und Orgel an der KUG, Schola Gregoriana am Grazer Dom, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
So, 19. März, 10:00 Uhr: Hl. Messe, mitgestaltet vom Kinderchor der Stadtpfarre, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
Mo, 20. März, 19:00 Uhr: Gottesdienst zum Landespatron Hl. Josef, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
Sa, 25. März, 18:30 Uhr, Laurenz Mader, Violoncello, Herz-Jesu (Unterkirche)
So, 26. März, 09:55 Uhr, Bach und Händel, Anderson Oaikhena, Altus, Matthias Unterkofler, Orgel, Herz-Jesu (Unterkirche)
So, 26. März, 10:00 Uhr: Orgelmusik zur Fastenzeit, J.S. Bach: Vater unser im Himmelreich BWV 682, M. Reger: Toccata in d-Moll op. 59/5 u.a. Werke, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
PALMSONNTAG
So, 2. April, 9:30 Uhr: Palmweihe, Gesänge zur Palmweihe, Choräle von J. S. Bach, Werke von H. Schütz und A. Bruckner, Domchor, Kinderchor am Dom, Postludium – J.S. Bach: Fantasie g-Moll BWV 542/1, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
So, 2. April, 9:45 Uhr, Palmweihe am Eisernen Tor, anschl. Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche mit Bläserquartett, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
So, 2. April, 09:00 Uhr, Palmweihe, anschl. Hl. Messe, Motetten zur Fastenzeit, Kantorei Mariahilf, Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0650/7473150
So, 2. April, 09:30 Uhr Palmweihe am Franziskanerplatz (bei Schlechtwetter im Kreuzgang), anschließend Prozession in die Kirche und Gottesdienst, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
Mi, 5. April, 17:00 Uhr: Missa chrismatis – „Dilexisti iustitiam“, Missa de angelis, Schola Presbyteriana (Priester der Diözese), Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
GRÜNDONNERSTAG
Do, 6. April, 7:00 Uhr: Laudes, 19:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst. Gregorianische Gesänge, G. P. d. Palestrina: Nos autem gloriari, J. E. Eberlin: Christus factus est, W. Byrd: Oculi omnium, G. P. d. Palestrina: In monte oliveti, Capella Ferdinandea, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
Do, 6. April, 16:00 Uhr, Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, danach stille Ölbergandacht in der Antoniuskapelle, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
Do, 6. April, 18:30 Uhr, Motetten zur Karwoche, Kantorei Mariahilf, Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0650/7473150
Do, 6. April, 19:00 Uhr, Chor der Herz-Jesu Kirche, Herz-Jesu-Kirche, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz, T 0664/5580647
Do, 6. April, 19:00 Uhr, Hl. Messe vom letzten Abendmahl, Chor der Stadtpfarrkirche, Werke von Bruckner, Menschick u.a., anschl. Ölbergandacht, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
KARFREITAG
Fr, 7. April, 7:00 Uhr: Trauermette, 15:00 Uhr: F. Danksagmüller – Passio, R. Dubra – O crux ave, Domkantorei, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
Fr, 7. April, 9:00 Uhr Kreuzwegandacht, 16:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
Fr, 7. April, 19:00 Uhr, Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung, Vokalensemble, gesungene Passion von W.Menschick, sowie Werke von J.D. Zelenka und H. Schütz, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
Fr, 7. April, 18:30 Uhr, Motetten zur Karwoche, Vokalensemble Mariahilf, Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0650/7473150
Fr, 7. April, 19:00 Uhr, Chor der Herz-Jesu Kirche, Capella Calliope, Solisten; G.Ph. Telemann „Johannes-Passion“ (Auszüge), Herz-Jesu-Kirche, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz, T 0664/5580647
KARSAMSTAG / OSTERNACHT
Sa, 8. April, 07:00 Uhr: Trauermette, 20:00 Uhr: Osternachtfeier, Mehrstimmige Scholagesänge
Postludium – F. Schmidt: Präludium in D-Dur, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
Sa, 8. April, ganztags: Stille Anbetung beim Hl. Grab in der Antoniuskapelle, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
Sa, 8. April, 19:00 Uhr: Feier der Osternacht mit der Feuerweihe im Kreuzhof, musikalisch gestaltet, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
Sa, 8. April, 20:00 Uhr Feier der Osternacht mit festlicher Bläsermusik und Herrenschola, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
Sa, 8. April, 20:00 Uhr, Motetten zur Osterzeit, Vokalensemble Mariahilf, Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0650/7473150
OSTERSONNTAG
So, 9. April, 10:Uhr, 10.00 Uhr, Bischöfliches Hochamt, L. v. Beethoven: „Messe in C-Dur“, op. 86, G. F. Händel: Hallelujah (aus dem Oratorium “Messiah”), Domchor, Domorchester; 17.00 Uhr: Festliche Musik für Trompete und Orgel, Capella Ferdinandea Instrumentalis, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
So, 9. April, 10:00 Uhr, Hochamt, W. A. Mozart: „Orgelsolomesse“, Stadtpfarrchor, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
So, 9. April, 09:30 Uhr, J. Haydn, „Große Orgelsolomesse in Es“, Kantorei Mariahilf und Franziskuskantorei, Mariahilferkirche, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, T 0650/7473150
So, 9. April, 10:00 Uhr, J. Haydn „Mariazeller“-Messe, Chor der Herz-Jesu-Kirche, Capella Calliope, Solisten, Herz-Jesu-Kirche, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz, T 0664/5580647
So, 9. April: 11.30 Uhr Festgottesdienst: J. Haydn, „Große Orgelsolomesse in Es“, Kantorei Mariahilf und Franziskuskantorei, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
OSTERMONTAG
Mo, 10. April, Hl. Messen um 06:30, 9:30, 11:30 Uhr, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14, 8010 Graz, T 0316/82 71 72
Mo, 10. April, Hl. Messen um 08:30, 10:00 und 17:00 Uhr, Dom, Bürgergasse 1, 8010 Graz, T 0316/82 16 83
Mo, 10. April, Hl. Messe um 10:00 Uhr, Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23, 8010 Graz, T 0316-82 96 84
Eine Übersicht über alle Termine der Grazer Pfarren,
die Speisensegnungen und Osternachtgottesdienste
finden Sie jeweils aktuell vor Ostern auf der Website
der Katholischen Stadtkirche Graz:
www.kath-kirche-graz.at
Wir wünschen von Herzen eine gute Fastenzeit
und ein gesegnetes Osterfest!
Für die Zusammenstellung:
Gertraud Schaller-Pressler
www.kirchenkulturgraz.at
Änderungen vorbehalten.