Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Segen für den Sommer und für neues Vertrauen

Vom 2. bis 4. Juli 2025 wird vor dem Kircheneck in der Grazer Herrengasse wieder das bereits bekannte rote Segenstor stehen

Sonntagsblatt, Gerd Neuhold

Vom 2. bis zum 4. Juli 2025 steht vor dem Kircheneck in der Grazer Herrengasse jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr zum vierten Mal ein rotes Segenstor.

Bevor sich wieder tausende Menschen zum Sommerferienstart in der Steiermark auf den Weg in den Urlaub machen, kann in Graz der Segen Gottes für eine erholsame Sommer- und Urlaubszeit erbeten werden.

Im Rahmen der Aktion „Segen to go” zum Schulschluss können Schülerinnen und Schüler, sowie alle, die einen Segen wünschen, einen Segen für die Ferien oder einen Reisesegen empfangen. Vielleicht möchten manche um neues Vertrauen bitten, das durch den Amoklauf so erschüttert wurde.

Im Zentrum stehen der persönliche, individuelle Zuspruch für jede und jeden sowie Zeit für Gespräche und Begegnung. Neben dem Segen durch Handauflegung gibt es Segensarmbänder, kleine Segenskugeln mit Sprüchen, sowie Segenskarten zum Mitnehmen.

Beim „Segen to go“ wird um Schutz, Begleitung und Nähe Gottes gebetet, die den Menschen zugesprochen werden. Damit soll der Sommer unter ein gutes Vorzeichen gestellt werden.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

  • Fotoserie "Segen to go" 2024
zurück

Presse

  • Citymanagement Graz

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen