Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Literatur

Die BRUNNEN-LESUNG beim Kircheneck

Achte Brunnen-Lesung sorgte für großen Andrang.

Elisabeth M. Jursa trug bei der achten Brunnenlesung aus ihren zum Teil unveröffentlichten Werken vor. | Nicola Werbanschitz

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass auf Einladung von Robert Hautz, dem Leiter des Kirchenecks, in Zusammenarbeit mit dem Grazer Freundeskreis Max Frisch und dem Grazer Literaturclub, eine „Brunnen-Lesung“ über die Bühne ging.



Am Freitag, 24. Mai 2024, war es nun schon die achte „Brunnen-Lesung“, bei der sowohl namhafte Autorinnen und Autoren als auch Nachwuchs-Autorinnen von sich hören machten. Aus veröffentlichten und noch unveröffentlichten Werken lasen Elisabeth M. Jursa, Johannes Beurle, Manuela Elser, Johannes Ithaler und die junge Viktoria Dietrichsteiner.

Das Publikum wurde von Menschenbildern über historischen Roman bis in die Fantasy-Welt entführt und konnte bei zeitkritischen und auch heiteren Texten wieder in der Gegenwart landen.
Der Moderator Anton Christian Glatz und die Gitarristin Barbara Reisinger rundeten das Programm auf hervorragende Weise ab. Eine überaus gelungene Veranstaltung.

Elisabeth M. Jursa

zur Fotoserie

zurück

Presseberichte:

  • Woche

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...