Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:
Spiritualität

Wünsche ans Christkind

in die rote Krippe im Brunnenhof der Grazer Stadtpfarre bis 6. Jänner 2025 legen

Rote Krippe im Brunnenhof der Stadtpfarre | R. Hautz

Was erwartest Du Dir von Weihnachten?
Was erwartest Du vom Jesus-Kind?

Es gibt Wünsche, die kein Mensch erfüllen kann.

Deinen Wunsch an das Christkind kannst Du
auf einen Zettel schreiben und in die rote Krippe legen.

Sie steht im Brunnenhof der Grazer Stadtpfarre in der Herrengasse
vom 30. November 2024 bis zum 6. Jänner 2025.

Auch an die Kinder wird wieder gedacht.
Es gibt weihnachtliche Ausmalbilder zum Mitnehmen.

Das Jesus-Kind bringt Hoffnung, Wärme und Heilung
in unsere oft trostlose, kalte und verwundete Welt.

In den Sonntagsgottesdiensten wird in der Stadtpfarrkirche für diese Anliegen und für den Frieden gebetet "denn für Gott ist nichts unmöglich", wie es im Lukasevangelium heißt (Lk 1,37). Derselbe Jesus, der damals als Kind in Betlehem geboren wurde, ist auch heute gegenwärtig.

 

zurück

Wünsche per Post oder E-Mail

Es besteht auch die Möglichkeit, Wünsche an das Christkind per Post an das Kircheneck (Adresse: Herrengasse 23, 8010 Graz) oder per E-Mail an kircheneck@graz-seckau.at zu senden. Diese werden dann in die Krippe gelegt.

  • Citymanagement Advent in Graz
  • MeinBezirk

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...