Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
    • Ankerplatz
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Stadt.Ernte.Dank 2023

Einen konkreten Dank aufschreiben und auf den Dankebaum im Brunnenhof hängen

Dankebaum im Brunnenhof | R. Hautz

Apfelverteilung vor dem Kircheneck

Um auf den traditionellen "Erntedank" in der Stadt aufmerksam zu machen, verteilen Personen der Katholischen Stadtkirche Graz in der Herrengasse vor dem Kircheneck Bio-Äpfel mit der Botschaft:„Dankbarkeit schenkt Achtsamkeit, Freude und Zufriedenheit.“

Dankebaum im Brunnenhof

Außerdem wird - wie schon letzes Jahr - auf den Dankebaum im Brunnenhof hingewiesen, wo Vorbeigehende eingeladen sind einen persönlichen Dank auf die vorbereiteten Holzplättchen zu schreiben und auf den Baum zu hängen.

Ermutigung zu dankbarer Lebenshaltung und Schöpfungsverantwortung

Bewusst auf das zu schauen, was einem geschenkt ist, macht dankbar. Das Schlechte und Negative drängt sich leider meist stärker auf und ist lauter, sodass wir das Gute nur allzu leicht übersehen. Auch im Blick auf andere Menschen und auf uns selbst.

Zu einer dankbaren Lebenshaltung zu ermutigen, ist uns als Kirche wichtig, denn ein dankbarer Mensch ist zufriedener und wird mit der Schöpfung und den Ressourcen achtsam und verantwortlich umgehen.

Fotoserie

 

zurück

Der Stadt.Ernte.Dank 2023 findet von 8. September bis 16. Oktober 2023 im Monat der Bewahrung der Schöpfung statt.

Der Dankebaum im Brunnenhof der Stadtpfarre in der Herrengasse 23 ist täglich zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr frei zugänglich.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen