Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Tage der Stille / Exerzitien
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Fastenzeit und Ostern 2023
    • Tage der Stille / Exerzitien
    • Newsletter Spiritualität
    • Diözesane Angebote Spiritualität
  • Kultur
    • Newsletter Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
    • Aktuelles
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter

Inhalt:

Halloween = Allerheiligen ?

Flyerverteilung zum Allerheiligenfest und zwei Überraschungsgäste beim Kircheneck am 31. Oktober 2022

R. Hautz

* viele wertvolle und interessante Begegungen und Gespräche
* Süßigkeiten für die Kinder
* Zettel mit Bedeutung des Allerheiligenfestes und der Zusammenhang mit Halloween
* die Bedeutung des eigenen Namens erfahren
* Kaffee

Die zwei Überraschungsgäste waren Hl. Mutter Teresa und Sel. Carlo Acutis. Zwei sehr spannende und beeindruckende Lebensgeschichten.

  • Mutter Teresa (1910-1997)
    Missionarin der Nächstenliebe für die Ärmsten der Armen. „Dazu ist der Mensch geschaffen, zu lieben und geliebt zu werden.“
     
  • Carlo Acutis (1991-2006)
    „Cyberapostel“ der Eucharistie: „Diese Straße führt zum Himmel“, sagte Carlo, ein italienischer Internetfreak und Fußballfan, der 15-jährig an Leukämie gestorben ist.
    Erster Seliger in Jeans, Sneaker und Sweater.

Beide verbindet: Sich von der Liebe Gottes entflammen lassen, die Eucharistie als Kraftquelle entdecken und die Nächstenliebe konkret und engagiert leben.

Dies ist Vorbild für jede Christin, jeden Christen und der Weg zu einem erfüllten Leben und zum Himmel, der schon jetzt anfanghaft beginnt.

Fotoserie

Weitere Informationen zu Allerheiligen - Allerseelen

Heiligenfiguren auf Karton: Robert Hautz
zurück
Downloads
  • Allerheiligen_Halloween_Erklärung.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen