Die BRUNNEN-LESUNG beim Kircheneck
![Anton Christian Glatz liest und Madeleine Dietrichstein am Saxophon / R. Hautz](/img/21/53/b475ba2dd854b171b6d3/Anton_Christian_Glatz_liest_und_Madeleine_Dietrichstein_am_Saxophon-IMG_20210524_234108.jpg)
Am Freitag, 21. Mai, fand die BRUNNEN-LESUNG im inspirierenden Brunnenhof der Stadtpfarre Graz statt. Musikalisch waren wunderbare Improvisationen von Madeleine Dietrichstein am Saxophon zu hören und auch die Vögel stimmten in den Jubel über die Öffnung und das schöne Wetter ein.
Über diesen gelungenen Literaturabend erfreuten sich über dreißig Gäste - so auch Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz - mit selbst geschriebenen Werken (Lyrik, Prosa, Gesang) von sechs Autorinnen und Autoren verschiedener Nationalitäten: Tamara Bachler, Elisabeth M. Jursa, Saralies ten Hooven, Ruud van Weerdenburg, Anton Christian Glatz, Dietwin Koschak.
Die vorgetragenen Texte waren auf Deutsch, Englisch und Niederländisch. Interessanterweise beinhalteten fast alle Texte das Thema Tod, auch wenn in sehr unterschiedlicher Weise, vom Erfahrungsbericht bis zur Fiktion.
Veranstaltet wurde die Brunnen-Lesung vom Grazer Freundeskreis Max Frisch unter der Leitung von Johannes Ithaler und dem Kircheneck. Moderator war Robert Hautz.