Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Performance-Aktion am Tag der Arbeitslosen

Freitag, 30. April 2021 vor dem Kircheneck

Niemand hat Geld! | Erwin Wodicka

Anlässlich des Tages der Arbeitslosen initiiert die Katholische Arbeitnehmer*innenbewegung mit Bernhard Schwarzenegger, dem Geschäftsführer des Fonds für Arbeit und Bildung am Freitag, 30. April, 10:00-12:00 und 16:00-18:00 Uhr eine Performance-Aktion und Umfragebarometer vor dem Kircheneck in der Grazer Herrengasse.

Das Jahr 2021 hat mit einer Rekordarbeitslosigkeit begonnen. Noch nie waren in der zweiten Republik mehr Menschen ohne Arbeit als zu Beginn des Jahres 2021. Aktuell sind die Zahlen – auf hohem Niveau – rückläufig und werden sich mit den erwarteten Öffnungsschritten weiter entspannen. 

Ein besonderes Sorgenkind innerhalb der Gruppe der arbeitslosen Menschen seien all jene, die bereits länger als ein Jahr beim AMS arbeitsuchend gemeldet sind und es schon vor der Pandemie schwer hatten, Arbeit zu bekommen. „Die Gründe für lange Arbeitslosigkeit liegen oft in gesundheitlichen Einschränkungen, dem Alter oder nicht ausreichender bzw. nicht gefragter Qualifikation“, so Schwarzenegger.

Angesichts dieser Entwicklungen sei auch die Kirche gefragt, betont Schwarzenegger. „Der menschlichen Würde und Entfaltung verpflichtet, müssen wir fragen: Haben alle Menschen gesellschaftliche Teilhabe? Können sie von ihrer Arbeit leben? Was brauchen jene, die von der Wirtschaft nicht gebraucht werden?“

Weitere Informationen

Fonds für Bildung und Arbeit

 

zurück
Downloads
  • ARBEITSLOSENTAG_Plakat.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...