Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Fastensuppe-to-go beim Kircheneck

Aschermittwoch, 17. Februar 2021

R. Hautz

Fastensuppe im Glas zum Mitnehmen gab es zum Auftakt der Aktion Familienfasttag beim Kircheneck in der Grazer Herrengasse. Fastensuppe-to-go wird es in weiterer Folge auch in vielen Pfarren geben.

„Es geht darum herauszufinden, was wir selbst machen können, ohne auf Kosten unserer Umwelt, unserer Mitmenschen oder der zukünftigen Generationen zu leben“, sagt Karina Watko von der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung.

Suppe ändert Leben: in Guatemala

Der Erlös des Familienfasttags kommt der Aktion AMOIXQUIC des westlichen Hochlands Guatemalas zugute, die indigenen Frauen unterstützt, mithilfe biologischer Landwirtschaft ihre Ernährung zu sichern.

Mehr Informationen zur Aktion Familienfasttag 2021 gibt es unter:https://kfb.graz-seckau.at/einrichtung/199/schwerpunkte/afft/materialien

 

zurück
Downloads
  • Kfb_Plakat.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen