Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Die Bibel bewegt mein Leben
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Die Bibel bewegt mein Leben
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter

Inhalt:

Kircheneck bis auf weiteres geschlossen!

Der Stuhl als Zeichen der Solidarität #WirHabenPlatz mit einer Krippe drauf bleibt stehen.

R. Hautz

Gerne hätte ich den Stuhl im Kircheneck weggeräumt.
Weil aber die ÖVP (zumindest die türkise) die Zustimmung zur Aufnahme einiger weniger Asylberichtigter der Insel Lesbos bisher verweigert, bleibt der Stuhl als Zeichen der Solidarität #WirHabenPlatz stehen.
Daher habe ich eine Krippe draufgestellt und die Herbergssuche geht weiter.

"Maria gebar ihren Sohn. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in die Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war." (Lukas 2,7)

Dieser Bibelvers aus dem Weihnachtsevangelium hat in diesem Zusammenhang eine erschütternde Aktualität.

Gott sei Dank, gibt es viele Menschen, die anders handeln, wie zum Beispiel: Doro Blancke https://doroblancke.at und Katharina Stemberger https://www.courage.jetzt/ die jeweils bewundernswerte Initiativen gestartet haben, die man finanziell unterstützen kann.

#Lesbos #Moria2 #WirHabenPlatz #Herbergssuche #FroheWeihnachten #Kircheneck #werdelicht

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen