Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

LANGE NACHT DER KIRCHEN beim Kircheneck

BibelTexte & AnsprechBar - eine Nachlese

Nicola W.

Durch das Verkünden der BibelTexte vom roten Rede!Mobil war in der Herrengasse jede halbe Stunde eine spezielle Atmosphäre der Gegenwart Gottes erfahrbar. Die Texte wurden von Silke Strasser (LernBar-Leiterin, Caritas), Anton Christian Glatz (Schriftsteller) und Robert Hautz (Kircheneckleiter) verkündet.

Anschließend gab es bei der AnsprechBar bei freien Getränken spannende Diskussionen in Einzelgesprächen oder kleinen Gruppen.
Nachdem ein Besucher sehr lange mit uns über einen Bibeltext und das Glaubensbekenntnis diskutiert hatte - wo er Widersprüche feststellte - stand plötzlich em. Bischof Kapallari hinter uns, gesellte sich spontan dazu und sprach noch persönlich mit ihm weiter.

"Diese Botschaft ist mächtig und doch so einfach, verwirrend und klar", meinte Silke Strasser, nachdem sie zwei Bibelstellen vorgelesen hat (Lk 6,27-36 und Joh 13,33-14,6). "War die Bibel in meinen Händen bei Lukas noch schwer, spürbar für mich selbst, wie schwer es sein kann, danach zu leben, so hatte sie bei Johannes kein gefühltes Gewicht, fast so, als ob mit dieser Stelle alles gesagt ist, was wichtig im Leben ist."

Ein Muslim aus dem Iran, der zufällig vorbeiging, blieb fast zwei Stunden, um mit Kristiana über den christlichen Glauben zu diskutieren und auszutauschen. Begeistert, dass "Bibeltexte & AnsprechBar" in der Herrengasse so gut angenommen wurde und durch die vielen Gespräche reich beschenkt zeigte sich Kircheneckleiter Robert Hautz.

Das rote Rede!Mobil wurde dankenswerterweise vom DRAMAFORUM von UniT zur Verfügung gestellt.

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen