„PGR meets Caritas“ – Der Pfarrgemeinderat besucht eine Sozialeinrichtung
- Eine PGR – Sitzung der Pfarre (oder des Pfarrverbandes) in einer Caritas – Einrichtung in eurem Pfarrgebiet (oder in der Nähe oder nach Wunsch) abzuhalten.
- Oder eine PGR – Klausur in einer Caritas – Einrichtung, im Sozialzentrum der Caritas oder einer anderen Einrichtung nach Wahl durchzuführen.
Der Ablauf der PGR - Klausur oder Sitzung kann aus folgenden Elementen bestehen:
- Motivation zum diakonalen Engagement aus dem Glauben (an Hand einer Bibelstelle),
- Eine „Landkarte der Not“ im Lebensumfeld der eigenen Pfarre erstellen: Wo und wie nehmen wir Not wahr? (materielle, psychische Not; Fremdheit; an Lebensqualität…)
- Gibt es einen Handlungsimpuls – für uns als ChristInnen oder für uns als Pfarrgemeinde? Was bedeutet gelebte PfarrCaritas in unserer Pfarre? Was wird bereits (erfolgreich) getan?
- Kennenlernen der Caritas – Einrichtung. Was wird hier getan? Wie wird geholfen?
Gespräch mit MitarbeiterInnen und Einrichtungsführung.