Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

„PGR meets Caritas“ – Der Pfarrgemeinderat besucht eine Sozialeinrichtung

Die Caritas lädt den Pfarrgemeinderat jeder Grazer Pfarrer ein, im Arbeitsjahr 2017 / 2018 eine soziale Einrichtung zu besuchen und gemeinsam den sozialen Blick zu schärfen:

  •  Eine PGR – Sitzung der Pfarre (oder des Pfarrverbandes) in einer Caritas – Einrichtung in eurem Pfarrgebiet (oder in der Nähe oder nach Wunsch) abzuhalten.
  •  Oder eine PGR – Klausur in einer Caritas – Einrichtung, im Sozialzentrum der Caritas oder einer anderen Einrichtung nach Wahl durchzuführen.

 

Der Ablauf der PGR - Klausur oder Sitzung kann aus folgenden Elementen bestehen:

  •  Motivation zum diakonalen Engagement aus dem Glauben (an Hand einer Bibelstelle),
  •  Eine „Landkarte der Not“ im Lebensumfeld der eigenen Pfarre erstellen: Wo und wie nehmen wir Not wahr? (materielle, psychische Not; Fremdheit; an Lebensqualität…)
  •  Gibt es einen Handlungsimpuls – für uns als ChristInnen oder für uns als Pfarrgemeinde? Was bedeutet gelebte PfarrCaritas in unserer Pfarre? Was wird bereits (erfolgreich) getan?
  •  Kennenlernen der Caritas – Einrichtung. Was wird hier getan? Wie wird geholfen?
    Gespräch mit MitarbeiterInnen und Einrichtungsführung.
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen