Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Spiritualität
    • Bibel
    • Newsletter Spiritualität
  • Kultur
  • Schöpfungs- verantwortung
  • Liturgie
  • Interreligiöser Dialog
  • Caritas Trauer
    • Trauerspaziergänge & Trauergruppe
  • Kircheneck
  • Newsletter
  • Intern

Inhalt:

Rosen und Performances am Tag der Arbeitslosen

"Rosen und Performances am Tag der Arbeitslosen“ beim Kircheneck

„Jeder Mensch hat Würde, egal ob mit oder ohne Arbeit.“ Das ist die Botschaft der Katholischen Kirche, so Bernhard Schwarzenegger vom Fonds für Arbeit der Diözese Graz-Seckau.

„Diese Aktion entstand auf Initiative des Fonds und findet heuer bereits zum 15. Mal statt“, sagt Schwarzenegger. So wie hier beim Kircheneck wurden mehr als 2.000 Rosen an die Menschen in allen steirischen AMS-Stellen und deren Mitarbeitenden verteilt. 

Die Schauspielerin Tatiana Wolf und der Schauspieler Andreas M.E. Hierzer brachten Zitate Arbeitsuchender sowie Passagen aus der katholischen Soziallehre und Schriften der Gewerkschaft zu Gehör, um auf die Situation Arbeitsuchender aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen