Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kaiserwald
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

Inhalt:

SR-Wallfahrt nach Maria Luschari

Die heurige Seelsorgeraumwallfahrt führte uns am 13. Juli zum Marienheiligtum auf dem Luschariberg bei Tarvis. Bei idealen Wetterbedingungen starteten wir mit unserem Bus der Firma Orbis Reisen um 7 Uhr in Wundschuh. Unsere Gruppe umfasste Teilnehmer aus allen Pfarren des Seelsorgeraumes, sogar ein Ehepaar aus Hitzendorf hatte sich uns angeschlossen.

Nachdem wir uns schon auf der Fahrt mit einer von der Familie Fleischhacker gestalteten Andacht auf die Wallfahrt eingestimmt hatten, gelangten wir ohne nennenswerte Zeitverzögerungen auf den Luschariberg, den wir bis zu unserem Gottesdienst um 13 Uhr auf eigene Faust erkunden konnten.

Der Wallfahrtsgottesdienst wurde von Vikar Norbert Glaser gehalten und war speziell dem Gebet um Frieden gewidmet, den die heutige Welt so bitter nötig hat. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Rifugio al Convento traten wir die Rückfahrt an, auf der wir noch dem nordischen Ausbildungszentrum einen Besuch abstatteten, wo wir die Skisprungschanzen von der kleinen Trainingsschanze für Anfänger bis zur großen Skiflugschanze bewundern konnten.

Johann Stampler

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Service
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen