Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen

Inhalt:

WE WANT YOU | Ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend Steiermark

Alle zwei Jahre werden unsere drei ehrenamtlichen Vorsitzenden der Katholischen Jugend Steiermark gewählt und so auch wieder heuer. Dafür sind wir auf der Suche nach (womöglich) dir. :-)

KJ STMK

Die Wahl findet am 1. Mai 2022 bei unserem Jugendforum, unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung, in Liezen statt.
Falls du an diesem Tag keine Zeit hast, dich aber für die Tätigkeiten als ehrenamtliche*r Vorsitzende*r interessierst und kandidieren möchtest, finden wir bestimmt eine Lösung.

Hier erzählen wir dir nun von den Aufgaben unserer ehrenamtlichen Vorsitzenden und verraten dir ein paar weitere Details.

Schon mal vorweg: Nicht alle Aufgaben sind von allen drei ehrenamtlichen Vorsitzenden zu erledigen. Sie werden im Vorsitzenden-Team verteilt.


Welche Aufgaben kommen auf dich zu?

Repräsentation
  • Repräsentation innerhalb der KJ & Diözese: (Planung und Mitarbeit bei) Veranstaltungen, (Planung und Durchführung der) Vernetzungstreffen „LET’S NETZ!“ in den Regionen, Kontakt zu Multiplikator*innen und Jugendlichen in den Regionen
  • Repräsentation nach außen: z.B. Einladungen vom Land, anderen Jugendorganisationen, Kirche,… wahrnehmen; Vertretung der Interessen junger Menschen
Verbandsarbeit
  • Teilnahme an den KJ Gremien: ca. alle 6 Wochen Diözesanleitung (DL), 1x Jugendforum, 1x Bundeskonferenz (BuKo), 6x (erweiterter) Bundesvorstand (BuVo) pro Jahr
  • Teilnahme an kircheninternen Gremien nach Absprache (z.B. Ökumene, KA, Diözesanrat,…)
  • Teilnahme an externen Gremien nach Absprache (z.B. Landesjugendbeirat,…)
Teilhabe Vorsitzender an der strategischen und inhaltlichen Leitung
  • Einbringungen von Ideen: z.B. Jahresprogramm mitentwickeln, Jugendforum mitplanen, etc.
  • Teilnahme an Arbeitsgruppen innerhalb der KJ, die Grundsätze, strategische oder inhaltliche Ausrichtungen/Richtungsentscheidungen der KJ-Arbeit betreffen (z.B. Statuten, 72h ohne Kompromiss, Jahresthema,…)
  • regelmäßiger Informationsaustausch in Jour Fixes bzw. über Mail und MS Teams mit der KJ
Teilhabe Vorsitzender an der Mitarbeiter*innenauswahl
  • Bei Anstellungen die KJ Schwerpunktarbeit betreffend ist mind. eine Person und sind max. zwei Personen aus dem Kreis der Vorsitzenden der KJ Mitglied des Hearingteams (Entscheidung obliegt dem Vorsitzendenteam).
  • Aufgaben: Durchsicht der Bewerbungen, durchgehende Anwesenheit, gleiche Mitsprache wie alle Hearingteammitglieder, Mitentscheidung im Rahmen des Auswahlverfahrens
Inhaltliche Mitarbeit
Nach persönlicher Maßgabe kann natürlich eine vertiefende Mitarbeit beispielsweise in der Konzepterarbeitung neuer Ideen oder bei Veranstaltungen erfolgen.
Information und Kommunikation
  • Kontakt zu den Hauptamtlichen: regelmäßig Kontakt halten, bei Großprojekten mit anderen Organisationen sollen die Vorsitzenden regelmäßigen informiert werden (Bring- und Holschuld)
  • regelmäßige Austauschtreffen (1x/Monat) von Vorsitzenden mit Hauptamtlichen (Jour Fixes)
  • regelmäßige Berichte der Vorsitzenden- und KJ-Arbeit beim Jugendforum
  • im Bereich Kinder & Jugend im Ressort 1 Seelsorge & Gesellschaft, KJ und KJS (Austausch)
  • Weitblick für Angebote des Bereichs Kinder & Jugend
Öffentlichkeitsarbeit
Vorsitzende sollen generell mit KJ Veranstaltungen, Meinungen öffentlich in Verbindung gebracht werden. Das zu berücksichtigen und gegebenenfalls Inhalte, Aussendungen,… vorzubereiten ist Aufgabe von Hauptamtlichen (Einladungsbriefe, Leser*innenbriefe, Berichte, Presseaussendungen,…).



Was wir uns von dir wünschen...

  • Offenheit und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit der Katholischen Kirche Steiermark
  • Bereitschaft zum Netzwerken
  • kreatives und kritisches Denken
  • glaubhaftes Auftreten nach innen und außen (Repräsentation)
  • Bereitschaft zum Mitarbeiten (z.B.: bei Veranstaltungen, Ideenschmiede,…)
  • Mobilität
  • Flexibilität
  • Verlässlichkeit
  • gutes Zeitmanagement und Motivation zur Zeitspende


Dein Mehrwert

  • Vernetzung (intern und extern)
  • Kennenlernen kirchlicher Strukturen
  • Persönlichkeitsentwicklung (Teamfähigkeit, Flexibilität, Präsentationsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Anleiten von Methoden,…)
  • Einblick in die Arbeit mit Jugendlichen (Pfarre, Seelsorgeraum, Diözese, Ö-Ebene)
  • Mitgestaltung der kirchlichen Jugendarbeit (z.B. durch Einbringen eigener Ideen,…)
  • Reisemöglichkeiten (Weltjugendtag, Israel, Rom,...)
  • diverse Benefits (Weihnachtsfeier, Aufwandsentschädigungen,…)


Welche Zeitressourcen sollst du dafür einplanen?
je nach Arbeitsgruppen, Gremien, Veranstaltungen und Wohnort: 3-10 Wochenstunden durchschnittlich über 2 Jahre


Wie sehen der Beginn und das Ende des Engagements aus?
Dein ehrenamtliches Engagement beginnt mit dem Jugendforum am 1. Mai 2022 und endet nach zwei Jahren wieder beim Jugendforum. Eine Wiederwahl ist möglich.


Wer ist zukünftig deine Ansprechperson?
Du hast mit dem gesamten Team des Bereichs Kinder & Jugend zu tun, aber die Hauptamtlichen des Fachbereichs Jugendpastoral (Firmung & Katholische Jugend) sind deine direkten Ansprechpartner*innen.


Wenn du noch mehr über das Tätigkeitsfeld der ehrenamtlichen Vorsitzenden erfahren möchtest, findest du hier noch detaillierte Infos.

zurück

Hast du Interesse als ehrenamtliche*r Vorsitzende*r zu kandidieren oder hast noch Fragen zu den Aufgaben, dann melde dich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf dich!

0676/8742-6886
oder
jupa@graz-seckau.at

Downloads
  • Tätigkeitsprofil_ehrenamtliche_Vorsitzende_KJ_Steiermark.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen