Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen

Inhalt:
Katholische Jungschar & Ministrant*innen

Mit Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen

Infos und Materialien für Kinder und Gruppenleiter*innen

Seit einigen Tagen herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder und auch Erwachsene haben Fragen und machen sich Sorgen. Auf dieser Seite haben wir verschiedene Links gesammelt, welche den Krieg in der Ukraine für Kinder und auch Erwachsene erklären und Tipps geben wie auch Gruppenstunden und Unterrichtsmaterialien zum Thema. 

 

Für Kinder

"Die Maus" gibt eine Übersicht über aktuelle Informationen und Tipps für Kinder.

Die Maus

 

Bei "KiKA aktuell" gibt es ein Video, in dem Fragen von Kindern zum Krieg in der Ukraine beantwortet werden.

KiKA aktuell

 

"Rat auf Draht" hat eine Sammlung mit Tipps zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine zusammengestellt. 

Rat auf Draht

 

Im "Standard" gibt es einen Artikel für Kinder mit dem Thema "Wie kam es zu dem Krieg".

Standard

 

Das "Referat Kinderbildung und -betreuung" der Steirischen Landesregierung hat eine Sammlung von Kinderbüchern zum Thema Krieg erstellt.

Referat Kinderbildung und - betreuung

 

Für Erwachsene/Gruppenleiter*innen

Die Jungschar Wien hat eine Gruppenstunde zum Auffangen der Ängste und Sorgen der Kinder rund um den Krieg in der Ukraine erstellt.

Jungschar Wien

 

"Zentrum Polis" (Politik lernen in der Schule) bietet eine große Sammlung für Kinder, Erwachsene und auch Materialien für den Unterricht, welche teilweise für Gruppenstunden verwendet werden können.

Zentrum Polis

 

Auf "ORF-NÖ" gibt es einen Beitrag zum Thema "Wie man mit Kindern über den Krieg spricht".

ORF-NÖ

 

Im "Ö1-Morgenjournal" ist ein Radiobeitrag zum Thema "Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden" zu finden (7:47 Uhr).

Ö1-Morgenjournal

 

"Safer Internet" hat einen Beitrag zusammengestellt, wie man mit Kindern über (Online)-Informationen über Kriege, Krisen und Katastrophen richtig reden und umgehen kann.

Safer Internet

 

Im "Standard" gibt es einen Artikel zu "Wie spreche ich mit meinem Kind über den Krieg (eher für Eltern geeignet).

Standard

 

Auf "KiKA" gibt es Informationen, wie man mit Kindern über Krieg sprechen kann inkl. einer Sammlung von Informationen für Kinder (s. KiKA aktuell). 

KiKA

 

Die "Rat auf Draht"-Elternseite bietet Infos, wie Eltern (Erwachsene) mit Kindern über Krieg und Terror sprechen können.

Rat auf Draht

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen