Jungscharsackerl für Zuhause

"Für uns Gruppenleiter in Anger bei Weiz kommen Online Jungscharstunden nicht in Frage, da die Kinder oft schon sehr viel Zeit vor den Bildschirmen verbringen, also haben wir uns etwas überlegt.
Unser Grundgedanke ist es mit den Jungscharsackerln für Zuhause, trotz der Distanz, miteinander etwas zu schaffen und Inhalte zu vermitteln. Weiters ist es für uns eine Möglichkeit den Eltern mit einem beiliegenden Brief zu zeigen, welche Inhalte uns in unserer Arbeit mit den Kindern wichtig sind.
Gemeinsam überlegten wir also bei einem Gruppenleitertreff, wie unsere gewohnten Aktivitäten zu dieser Zeit Zuhause selbstständig gestaltet werden können.
Diese wurden ausführlich in dem beiliegenden Brief beschrieben und kindgerecht erklärt. Gemeinsam wurde zu jedem Input das nötige Material im Sackerl zur Verfügung gestellt.
Die Eltern wurden dann per SMS verständigt, dass die Sackerl im Pfarrheim abzuholen sind.
Umso mehr freuten wir Gruppenleiter uns, wenn die Sackerl weniger wurden und natürlich auch, wenn die Eltern uns Fotos oder kurze Nachrichten per Handy zukommen ließen.
Zusätzlich schreiben wir unsere Aktion auch im Regionalblatt aus bzw. berichten dort immer wieder über unsere Arbeit in der Jungschar."
Um euch zu zeigen wie die Aktion genau funktioniert hat, dürfen wir euch abschließend noch Fotos von den Sackerln sowie die Briefe an die Kinder zeigen. Die Aktion hat im Mai 2020 während dem ersten Lockdown das erste Mal stattgefunden und wurde im November 2020, aufgrund der Pausierung der Gruppenstunden, ein zweites Mal gestartet.
Wir hoffen, dass diese wirklich kreative Idee der Jungschar Anger bei Weiz auch für euch eine Inspiration ist!
Aktion Mai 2020 - beiliegender Brief an die Kinder