Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen

Inhalt:
KJ & DKA

PopUp WeltHoffen – für Kinder & Jugendliche in Kenia

Corona und Social Distancing hindern uns nicht daran, Kinder und Jugendliche in Nairobi zu unterstützen. Mit der Home-Kuchenaktion geht das!

Foto: Kathrin Harms, Zeitenspiegel

Von der Ausbreitung des Corona-Virus sind nicht nur wir hier in Österreich betroffen, sondern die ganze Welt – insbesondere auch die vielen Kinder und Jugendlichen in den Slums von Nairobi, die keinen Rückzugsort haben und keine Familie, die sie versorgt.

Das „Rescue Dada Centre“ („Rette die Schwester Zentrum“) ist eine Organisation in Nairobi, die insbesondere die auf der Straße lebenden Mädchen auf ihrem Weg in ein geordnetes Leben begleitet. Schon seit 2002 unterstützt die Dreikönigsaktion das Zentrum.

Und auch Du kannst einen Beitrag leisten!

Du hast eine Küche, ein leckeres Kuchenrezept und Zeit zu backen? Dann lass doch Dein eigenes Zuhause in der Zeit vom 01. bis 31. Mai 2020 zur „Pop Up Bakery“ werden und bereite Deinem engsten Umfeld eine kleine Freude durch einen selbstgemachten Kuchen! Diesen können dann deine Familie, Freund/innen und Nachbar/innen gegen eine freiwillige Spende erwerben. Und die Spende kommt wiederum dem „Rescue Dada Centre“ zugute.

VARIANTE 1: Kuchen backen und Freude schenken:
  1. Organisiere alle Zutaten, die du für den Kuchen brauchst.
  2. Wasch deine Hände – ganz wichtig: 30 Sekunden-Regel beachten! Mit diesen Liedern fällt es dir bestimmt leichter!
  3. Backe Deinen Kuchen.
  4. Gebe ihn an deine Familie, Freund/innen, Nachbar/innen oder einfach an Personen, denen du eine süße Freude machen möchtest, gegen eine Spende weiter – achte gegebenenfalls auf alle nötigen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln!
  5. Überweise die Spende, die du für Deinen Kuchen erhalten hast, auf folgendes Konto: 
    Spendenkonto
    : Dreikönigsaktion
    Verwendungszweck: JUST ONE WORLD -Rescue Dada -Kenia
    IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330

    Oder spende direkt online über die Homepage der Dreikönigsaktion Österreich.
VARIANTE 2: Kuchen in der Zukunft - Gutschein verschenken:

Du willst Deinen Verwandten, Freund/innen oder Nachbar/innen einen Kuchen backen, hast aber momentan keine Möglichkeit, sie zu besuchen und diesen vorbeizubringen? Du hast ein richtig leckeres Rezept, aber gerade keine Zeit zu backen? Kein Problem!

Es gibt auch die Möglichkeit, einen Gutschein gegen eine Spende auszustellen, um den Kuchen zu einem späteren Zeitpunkt zu überreichen.

  1. Drucke den Gutschein aus und trage Deinen Namen sowie den Namen des Empfängers/der Empfängerin ein.
  2. Gebe ihn gegen eine freiwillige Spende an die Person weiter, für die Du den Kuchen zu einem späteren Zeitpunkt backen möchtest – auch hier gilt bei einer persönlichen Übergabe, die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln einzuhalten!
  3. Überweise die Spende, die du für den Gutschein erhalten hast, auf folgendes Konto:
    Spendenkonto: Dreikönigsaktion
    Verwendungszweck: JUST ONE WORLD -Rescue Dada -Kenia 
    IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330

    Oder spende direkt online über die Homepage der Dreikönigsaktion Österreich.

 

Auf unseren Social Media Kanälen teilen wir übrigens weitere Informationen zum Land Kenia, dem „Rescue Dada Centre“, Rezeptvorschläge sowie Ideen, wie man die Übergabe des Kuchens richtig feierlich gestalten kann. Schau vorbei und lass dich inspirieren! Wir freuen uns auch über Bilder von Deinem Kuchen! Sende uns diese zu oder teile sie selbst unter dem Hashtag #popupwelthoffen.

Gutes Gelingen und DANKE für Deine Unterstützung!!

 

Mary Jane and Lorna Atieno (links nach recht) im Rescue Dada Center fuer Maedchen, die als Strassenkinder in Nairobis Slums gelebt haben.
Portrait von Maedchen im Rescue Dada Center fuer Maedchen, die als Strassenkinder in Nairobis Slums gelebt haben.
Lucy and Neema im Rescue Dada Center fuer Maedchen, die als Strassenkinder in Nairobis Slums gelebt haben.
zurück
weiter

Mehr Infos zu Rescue Dada findest du unter diesem Link.

 

Nairobi - Straßenkindern eine Zukunft geben [Youtube-Video]

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

zurück

Materialien:

Tools für Gruppenstunden online

Kuchenrezepte

ABLAUF ONLINE-BACKEN

Kuchenübergabe

Spiritueller Impuls

Spiele & Methoden

Gruppenbausteine speziell für Kinder

Online Gruppenstunde Kinder - Tipps Gruppenleiter/innen 

Online-Gruppenstunden Jugend - Tipps & Tricks

VIDEO KUCHENRAP

 

 

GUTSCHEIN ZUM DOWNLOAD

Spendeninfo zu "Rescue Dada Centre" in Kenia [pdf-Datei]

 

Häufig gestellte Fragen:

Bis wann kann der Kuchen gebacken und überreicht werden?
Die Pop Up WeltHoffen Aktion findet vom 01.-31. Mai 2020 statt.
Kuchen backen in Zeiten von Corona? Ist das überhaupt möglich?
Nach heutigem Forschungsstand kann das Virus nicht über den Kuchen übertragen werden. Über Tröpfchen- und Schmierinfektionen jedoch schon. Darum sind die Hygienemaßnahmen wie das Händewaschen einzuhalten und achte auch beim Überreichen des Kuchens auf den nötigen Abstand von 1,5 bis 2 Metern und das Tragen einer Gesichtsmaske.
Wie hoch soll die Spende für den Kuchen sein?
Es handelt sich um eine freiwillige Spende und liegt daher im Ermessen des Spenders/der Spenderin, wie viel er oder sie Dir für Deinen Kuchen geben möchte.
Was mache ich mit der Spende, die ich für meinen Kuchen erhalten haben?
Die Spende wird auf das Spendenkonto der Dreikönigsaktion überwiesen, die garantiert, dass sie auch im „Dada Rescue Centre“ ankommt. Lass Dir bei der Überweisung durch Deine/n jeweilige/n Erziehungsberechtigte/n helfen! Hier die Daten:
Spendenkonto: Dreikönigsaktion
IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330
Verwendungszweck: JUST ONE WORLD -Rescue Dada -Kenia
Alternativ kann auch über die Homepage der Dreikönigsaktion direkt online gespendet werden.
Kann die Spende steuerlich abgesetzt werden?
Ja, das ist möglich! Dafür muss beim Einzahlen über die Hausbank im Verwendungszweck ergänzend das Geburtsdatum des Spenders/der Spenderin angegeben werden, dann weiß die Dreikönigsaktion, dass die Daten an das Finanzamt weitergegeben werden sollen. Außerdem sollte aus der Überweisung der vollständige Name laut Melderegister angegeben werden. Beim online Spenden über die Homepage der Dreikönigsaktion Österreich kann die Option „Steuerlich absetzen“ angekreuzt werden. Nach der Einzahlung kann auch jederzeit per Email oder telefonisch die Weitergabe der Spendendaten verlangt werden.
Spenden für Kenia in Zeiten, in denen wir in Österreich selber große Sorgen haben?!
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft die gesamte Welt. Doch Länder wie Kenia sind längst nicht so widerstandsfähig wie wir in Österreich. Kinder und Jugendliche brauchen in diese Zeiten also besonders Unterstützung. Und mit dem „Rescue Dada Centre“ haben wir in Nairobi eine verlässliche Partnerorganisation, die das gewährleistet.
Für wen kann ich einen Kuchen backen?
All den Personen, denen Du eine Freude bereiten willst und die sich gerne an der Spendenaktion beteiligen. Das können deine Eltern, Geschwister oder Großeltern sein. Das können aber ebenso Freund/innen und deren Familien sein oder Nachbar/innen. Trotz Corona und damit zusammenhängenden Kontaktverboten sind wir schließlich weiterhin für einander da bzw. jetzt erst recht!
Wie kann ich Menschen aus meinem Umfeld, die zur Risikogruppe zählen, einen Kuchen zukommen lassen?
Mit dem Gutschein, der gegen eine freiwillige Spende ausgestellt wird, kannst du sicherstellen, dass Du niemanden unnötig einem Risiko aussetzt. Der Kuchen kann dann zu einem späteren Zeitpunkt gebacken und vorbeigebracht werden.
Wo finde ich weitere Informationen zur Aktion?
Auf unserer Homepage hier haben wir alle Informationen zur Aktion sowie zum Projekt zusammengestellt. Auf unseren Social Media Kanälen findest Du außerdem weitere Inspiration in Form von Kuchenrezepten, Länder- und Projektinformationen sowie Segenswünschen.
 
Downloads
  • Corona_Haendewaschen_Lieder.pdf
  • Spendeninfo_Rescue_Dada_Kenia1.pdf
  • Gutschein_PopUpWeltHoffen.pdf
  • Ablauf_Online-Backen.pdf
  • Video_Kuchenrap.m4v
  • Gruppenbausteine_speziell_für_Kinder.pdf
  • Spiritueller_Impuls.pdf
  • Kuchenübergabe.pdf
  • Kuchenrezepte.pdf
  • Tools_für_Gruppenstunden_online.pdf
  • Spiele_Methoden.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen