Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Bibel
      • Fastenzeit und Ostern 2021
      • Fortbildungen
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Newsletter Spiritualität
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Bibel
      • Fastenzeit und Ostern 2021
      • Fortbildungen
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Newsletter Spiritualität
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter

Inhalt:

Gastvortrag von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Universität Münster)

25. Juni 2019 um 18.00 Uhr

Jüdische Filmbar Graz: A little letter to Mama

27. Juni 2019 18:30 bis 20:30 in der Synagoge Graz, David Herzog Platz 1

Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde

Omar Khir Alanam liest aus seinem Buch, Sonntag, 30.6.2019 um 19.00 Uhr in der Evangel. Erlöserkirche Liebenau, Musik: "Die Migrantigen"

Synagoge erLeben

Alltag

Eine Ausstellung zum Alltag im Iran ab 13. März

Die Krise der Demokratie und die Religionen

Vortrag und Diskussion mit Dr. Heiner Bielefeldt am 21. März 2019, 19 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, Graz

Internationaler Frauentreff

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Andrä Foyer, Dreihackengasse

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen