Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Bibel
      • Fastenzeit und Ostern 2021
      • Fortbildungen
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Newsletter Spiritualität
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Bibel
      • Fastenzeit und Ostern 2021
      • Fortbildungen
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Newsletter Spiritualität
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter

Inhalt:

Ausstellung tradition :: transformation; moscheen im wandel

Inwiefern kann Sakralarchitektur in die Moderne transformiert werden, ohne dabei das Bewusstsein für Tradition zu verleugnen? Oder ist es an der Zeit, traditionelle Ansätze zu brechen, um vermeintlich mit der Zeit zu gehen?

Ausstellung vom 12. Oktober 2020 - 20. Mai 2021
im Islamisches Kulturzentrum Graz, Laubgasse 24, 8055 Graz 

mehr: Ausstellung tradition :: transformation; moscheen im wandel

#Hoffnungslichter: Ein interreligiöses Zeichen für Solidarität

Am 5, November um 19.00 Uhr, am Ende der dreitägigen Staatstrauer, werden in der ganzen Steiermark Kirchen und Gebetshäuser, Moscheen, Tempel und die Synagoge hell erleuchtet und fünf Minuten die Kirchenglocken läuten

pray fro Vienna: #Hoffnungslichter: Ein interreligiöses Zeichen für Solidarität

Tea&Talk - Interreligiöse Dialoggruppe

16. September - 14. Oktober -  18. November (virtueller Austausch ist angedacht) 
Jeweils um 18:30 Uhr im Büro der Nachbarschaften, Kernstockgasse 20  

mehr: Tea&Talk - Interreligiöse Dialoggruppe

Online-Events der Jüdischen Gemeinde in Graz

Anmeldunge unter: www.juedischegemeinde-graz.at

mehr: Online-Events der Jüdischen Gemeinde in Graz

Infoabend zum islamischen Kulturzentrum Graz

Freitag, 24. Jänner 2020 um 19.15 Uhr im IKZ, Laubgasse 24, 8055 Graz

Imam Ibrahim Cikaric folgt FI Ali Kurtgöz als Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde Steiermark

Christen & Muslime: Begegnung schaffen, Politik und Religion

27. Januar 2020 | 19 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, Graz; Gespräch mit Sabine Kroissenbrunner, Gesandte an der Österreichischen Botschaft in Belgrad.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen